Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.
Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.
Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.
Es gibt rund 90 Gesellschaften am Standort. So vielseitig wie die Unternehmen selbst ist auch ihr Engagement in der Region und im Umfeld des Industrieparks Höchst. Sanofi, Celanese, Clariant, Nouryon und Infraserv Höchst unterstützen beispielsweise die Initiative Pro Höchst
, die den Stadtteil Höchst voranbringen möchte. Einige Unternehmen sind auch Partner des Höchster Schlossfests
.
Beispielhafter Einsatz
Celanese verfolgt einen lokalen Ansatz
für soziales Engagement: Jeder Mitarbeiter kann sich bis zu zwei Arbeitstage freistellen lassen, um soziale Projekte im Standortumfeld zu unterstützen. Gleichzeitig erhalten die Mitarbeiter im Rahmen der Celanese Foundation
einen Spendengutschein für jede gesammelte Stunde soziales Engagement. Im Rhein-Main-Gebiet unterstützt Celanese so beispielweise Essensausgaben für Bedürftige, Kindergärten und Schulen, Tierheime sowie die langfristige Integration von Flüchtlingen.
Sanofi hat im Schwerpunkt Projekte und Initiativen in den Bereichen Lebenswissenschaften, medizinische Weiterbildung und Hilfe zur Selbsthilfe im Fokus
. Sanofi veröffentlicht jährlich einen CSR-Bericht
.
Kuraray Europe ist beim Malteser Social Day dabei. Außerdem unterstützt das Unternehmen die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, die Clown Doktoren und weitere Initiativen
.