Teaser

Tage der Route der Industriekultur

Route der Industriekultur Rhein-Main – auf den Spuren unseres industriellen Erbes

Route der Industriekultur Rhein-Main

Auf den Spuren unseres industriellen Erbes

Das Rhein-Main-Gebiet ist eine Region mit einem reichen industriekulturellen Erbe. Das Projekt Route der Industriekultur Rhein-Main macht dieses Erbe zugänglich – beispielsweise mit den jährlich stattfindenden Tagen der Industriekultur, die inzwischen eine feste Größe im regionalen Veranstaltungskalender sind. Sie machen industriekulturelle Orte erlebbar, die man sonst nur von außen sehen kann.

Infraserv Höchst unterstützt das Projekt seit seiner Gründung und beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit zwei Veranstaltungen: Mit Führungen durch das Industriedenkmal Peter-Behrens-Bau und mit einer informativen Rundfahrt durch den Standort Industriepark Höchst zum Thema „Der Industriepark Höchst – ständig im Wandel“

Führung durch das Industriedenkmal Peter-Behrens-Bau

Samstag, 9. August 2025

Dauer der Führung 60 Minuten

Die Führung stellt das Industriedenkmal „Peter-Behrens-Bau“ vor, das in diesem Jahr 100 Jahre alt wird. Das ehemalige technische Verwaltungsgebäude der Hoechst AG wurde vom Architekten Peter Behrens konzipiert und erbaut und dient heute als Verwaltungssitz des Industrieparkbetreibers Infraserv Höchst. Einmalig sind das Zusammenspiel von Farbe und Form in der Kuppelhalle, die Ornamente aus Bauhaus und Backstein sowie die Perfektion bis ins Detail. Zu sehen ist auch die renovierte historische Ausstellungshalle.

Rundfahrt „Der Industriepark Höchst – ständig im Wandel“

Samstag, 9. August 2025

Dauer der Führung 90 Minuten

Der Industriepark Höchst ist ein innovativer Chemie- und Pharmastandort im Herzen Europas. Rund 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitäten-Chemie, Pflanzenschutz und Lebensmittelzusatzstoffe forschen und produzieren hier. Transformation ist in seine DNA eingeschrieben. Die rund einstündige Rundfahrt gibt einen Einblick in die Geschichte des Standortes, der sich fortlaufend weiterentwickelt und heute viele Start-Ups mit innovativen Technologien beherbergt.

Informationen zu den Führungen

• Mindestalter 14 Jahre

• Bitte melden Sie sich im Vorfeld namentlich an. Die Voranmeldung ist bis drei Tage vor dem Termin möglich

• Treffpunkt: Industriepark Höchst, Besucherempfang am Tor Ost, 15 Minuten vor Beginn. Hinweise zur Anfahrt finden Sie hier .

• Am Tag des Besuches muss ein aktueller Personalausweis mitgeführt werden, der bei der Anmeldung geprüft wird. Nicht-EU-Bürger benötigen einen Reisepass (ein Aufenthaltstitel mit der Bemerkung „Passersatz“, ein Führerschein oder eine Kopie gelten nicht als Ausweisdokument).

• Bitte sehen Sie sich im Vorfeld unseren Sicherheitsfilm an. Einen Test müssen Sie als Gruppenbesucher nicht absolvieren.

• Bitte beachten Sie das allgemeine Fotografierverbot im Industriepark Höchst.