Dabei sind unsere Ideen bunt, unsere Hierarchien flach und unsere Türen immer offen. Auch wenn Sie Celanese vielleicht noch nicht kennen, sind unsere Produkte mit Sicherheit Teil Ihres Alltags: Beispielsweise in Form von Kaugummi, Limonade, Farben und Solarzellen. Während Sie das hier lesen, sind Elemente aus unseren Produkten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in Ihrem Computer oder Smart Phone verbaut. Und auch unterwegs begleiten unsere Anwendungen Sie im Gaspedal oder Armaturenbrett sowie in Form von Bauteilen in Skiern und Surfbrettern sogar im Urlaub.
Unser Hauptsitz befindet sich in Dallas, Texas. Weltweit hat Celanese rund 7.700 Mitarbeiter, die an zahlreichen Standorten daran arbeiten, immer wieder neue Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und zu produzieren. Von Dallas über Frankfurt bis nach Shanghai besitzt Celanese ein globales Netzwerk aus 13 Verwaltungsstandorten, knapp 20 kommerziellen Einrichtungen und Technologiezentren, über 40 Produktionsstandorten sowie rund 10 Joint Ventures.
Im Industriepark Höchst beschäftigen wir rund 1.000 Mitarbeiter und betreiben unter anderem eine der weltweit größten Polyacetal-Anlagen. Polyacetal (POM) ist ein technischer Hochleistungskunststoff, der beispielsweise in anspruchsvollen Anwendungen in der Automobilbranche eingesetzt wird und dort zunehmend Metall ersetzt. Auf der anderen Seite des Mains stellt unser Geschäftsbereich Lebensmittelzusatzstoffe im IPH den Süßstoff Sunett® Acesulfam K her, der in vielen kalorienarmen Produkten Zucker ersetzt. Darüber hinaus betreiben wir in Frankfurt-Höchst bedeutende Produktionsanlagen für Basis- und Spezialchemikalien sowie Dispersionen, eine Pilotanlage und verschiedene Forschungseinrichtungen.