Die Division Crop Science verantwortet das Agrargeschäft der Bayer AG. Bayer zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in den Arbeitsbereichen Pflanzenschutz, Saatgut und professionelle Schädlingsbekämpfung.
Im Industriepark Höchst in Frankfurt ist die Herbizid-Forschung angesiedelt. Hier werden neue Wirkstoffe synthetisiert und deren Einfluss auf Unkräuter und Nutzpflanzen erforscht. Das Ziel der dort arbeitenden Forscher ist es, neue Lösungen zur nachhaltigen Kontrolle von Unkräutern zu finden und auf die Weise den Landwirten zu helfen, die Erträge von Nutzpflanzen zu sichern und zu steigern. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Erforschung und dem Management von Unkrautresistenzen, die sich weltweit ausbreiten und so ganze Ernten gefährden können.
Bereits im Forschungsstadium wird auf gute Umweltverträglichkeit der neuen Wirkstoffe und einen schonenden Umgang mit den Ressourcen geachtet. Sowohl in der Wirkstoffproduktion wie auch in der Forschung haben die Themen Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz höchsten Stellenwert.
Die in Frankfurt hergestellten Wirkstoffe zur Unkrautkontrolle sind für den weltweiten Einsatz in der Landwirtschaft bestimmt. Sie werden formuliert, also in eine für den Kunden einfach anwendbare Form gebracht, anschließend abgefüllt, verpackt, zwischengelagert und schließlich in Vertriebsläger und zu den Endkunden transportiert.
Eines der im Industriepark Höchst hergestellten Herbizide ist das Produkt Atlantis®.
Atlantis® (Wirkstoffname: Mesosulfuron-methyl) wird häufig zusammen mit anderen Wirkstoffen als Dispersion in pflanzlichen Ölen formuliert und aus dem Grund mit unterschiedlichen Produktnamen angeboten. Diese Formulierungen wirken selektiv, also gegen bestimmte Pflanzen, und können zur Kontrolle von Gräsern in Weizen- oder Roggenfeldern eingesetzt werden. Der Weizen bzw. der Roggen nimmt dabei keinen Schaden. Dieser Wirkstoff wird neben anderen im Betrieb AC2 hergestellt.
Neben Herbiziden werden in Frankfurt in Kleinproduktion auch Insektizide (Mittel gegen Schadinsekten), Fungizide (Mittel gegen Pilzerkrankungen) und Saatgutbeizen hergestellt.
Serviceabteilungen wie Personal, Technik, Logistik, Controlling und Qualitätskontrolle unterstützen Forschung und Produktion und decken weitere Dienstleistungen ab. Die Division Crop Science der Bayer AG ist im Industriepark Höchst integriert und nutzt zahlreiche Dienstleistungen des Industriepark-Betreibers Infraserv, zum Beispiel die Energieversorgung, Werkfeuerwehr und Notfallmanagement und das Arbeitsmedizinische Zentrum.