Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.
Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.
Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.
Die Division Crop Science ist für das Agrargeschäft der Bayer AG verantwortlich. Dieses besteht aus innovativen chemischen und biologischen Pflanzenschutzmitteln, hochwertigem Saatgut und verbesserten Pflanzeneigenschaften sowie digitalen Technologien und einem umfassenden Kundenservice. Es werden integrierte nachhaltige Lösungen für die Landwirtschaft entwickelt und gefördert, die die Erde für zukünftige Generationen bewahren. Megatrends wie die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und sich verändernde Verbrauchergewohnheiten machen Innovationen in der Landwirtschaft dringender als jemals zuvor. Diese Bemühungen werden vom Engagement der über 33.000 Mitarbeiter*innen, Aktivitäten in über 140 Ländern und R&D-Investitionen, die in der Branche ihresgleichen suchen, unterstützt.
Im Industriepark Höchst in Frankfurt befindet sich das globale Forschungszentrum zur Unkrautbekämpfung. In unseren Forschungseinrichtungen arbeiten Wissenschaftler*innen interdisziplinär daran, gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen für die Unkrautbekämpfung zu entdecken, um eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung zu sichern.
Der Forschungsstandort Frankfurt kombiniert dabei besonders exklusive Fähigkeiten der Pflanzenphysiologie und der Pflanzenphänotypisierung mit Data Science in einer einzigartigen Arbeitsumgebung und schafft so das fortschrittlichste Entdeckungszentrum für innovative, sichere und nachhaltige biologische & synthetische Wirkstoffe.
Bereits im Forschungsstadium wird auf beste Umweltverträglichkeit der neuen Wirkstoffe und einen möglichst schonenden Umgang mit den Ressourcen geachtet. Sowohl in der Wirkstoffproduktion wie auch in der Forschung haben die Themen Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz höchsten Stellenwert.
Die in Frankfurt hergestellten Wirkstoffe zur Unkrautkontrolle sind für den weltweiten Einsatz in der Landwirtschaft bestimmt. Sie werden formuliert, also in eine für den Kunden einfach anwendbare Form gebracht, anschließend abgefüllt, verpackt, zwischengelagert und schließlich in Vertriebslager und zu den Endkund*innen transportiert.
Eines der im Industriepark Höchst hergestellten Herbizide ist das Produkt Atlantis®.
Atlantis® (Wirkstoffname: Mesosulfuron-methyl) wird häufig zusammen mit anderen Wirkstoffen als Dispersion in pflanzlichen Ölen formuliert und aus dem Grund mit unterschiedlichen Produktnamen angeboten. Diese Formulierungen wirken selektiv, also gegen bestimmte Pflanzen, und können zur Kontrolle von Gräsern in Weizen- oder Roggenfeldern eingesetzt werden. Der Weizen bzw. der Roggen nimmt dabei keinen Schaden. Dieser Wirkstoff wird neben anderen im Betrieb AC2 hergestellt.
Die Division Crop Science der Bayer AG ist im Industriepark Höchst integriert und nutzt zahlreiche Dienstleistungen des Industriepark-Betreibers Infraserv, zum Beispiel die Energieversorgung, Werksfeuerwehr und Notfallmanagement und das Arbeitsmedizinische Zentrum.