Nachhaltigkeit
Ausgebucht - Besichtigung Carbon-Capture-Pilotanlage
Industriepark Höchst

Wir freuen uns, interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen Partnern die Möglichkeit zu bieten, unsere neue Carbon-Capture-Pilotanlage an der Klärschlammverbrennungsanlage im Industriepark Höchst kennenzulernen.
Im Rahmen einer geführten Besichtigung erläutert Herr Dr. Sirko Ogriseck, technischer Projektleiter bei Infraserv Höchst, die Ziele, technischen Hintergründe und die Funktionsweise der Anlage. Wir möchten mit dieser Veranstaltung ein besseres Verständnis für das Potenzial dieser zukunftsweisenden Technologie zur CO₂-Abscheidung vermitteln.
Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Einblick in dieses innovative Projekt zu gewinnen und mit uns über die Rolle von Carbon Capture für den Klimaschutz ins Gespräch zu kommen.
Hinweis: Aktuell sind alle Termine ausgebucht - Es werden Möglichkeiten für weitere Termine geprüft.
Jetzt mehr zum Thema Carbon Capture erfahren!
Über Infraserv Höchst
Infraserv Höchst mit Sitz in Frankfurt am Main bietet als erfahrener Partner bei der Entwicklung von Forschungs- und Produktionsstandorten nachhaltige, intelligente und effiziente Lösungen für die chemische und pharmazeutische Industrie. Die Leistungsfelder des Unternehmens, das den Industriepark Höchst betreibt, umfassen die Versorgung mit Energien, Entsorgungsleistungen, den Betrieb von Netzen, Standortservices, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz und Facility Management. Die zur Infraserv Höchst-Gruppe gehörenden Tochtergesellschaften erbringen Services in den Bereichen Logistik, Bildung und Prozesstechnik.
Die Infraserv GmbH & Co. Höchst KG beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter und 128 Auszubildende. Zur Infraserv-Höchst-Gruppe gehören rund 3.000 Mitarbeiter und 161 Auszubildende. Im Jahr 2023 erzielte Infraserv Höchst inklusive der Tochtergesellschaften Infraserv Logistics, Infraserv Höchst Prozesstechnik, Provadis Partner für Bildung und Beratung und Thermal Conversion Compound einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro.
Der 460 Hektar große Industriepark Höchst ist Standort für rund 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitäten-Chemie, Pflanzenschutz, Lebensmittelzusatzstoffe und Dienstleistungen. Rund 20.000 Menschen arbeiten hier. Die Summe der Investitionen seit dem Jahr 2000 beträgt ca. 8,5 Milliarden Euro.