Industriepark Höchst Homepage

Anmeldung für Benutzer

Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Passwort vergessen

Sie möchten sich registrieren?

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

Zur Registrierung

Datenschutzhinweise

Mein IPH
Industriepark Höchst - powered by Infraserv Höchst
  • Anfahrt
  • Login
  • Suche

Seitennavigation

  • Standort
    • Übersicht Standort
    • Standortleistungen
      • Übersicht Standortleistungen
      • Energie
      • Entsorgung
      • Gebäudeservices
      • Infrastrukturservices
      • Logistik (Infraserv Logistics GmbH)
      • Mitarbeiterservices
      • Standortbetrieb
      • Umweltservices
      • Gefahrenabwehr
      • Site Services: Preislisten (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Fakten
      • Übersicht Daten & Fakten
      • Bauliche Entwicklungen
    • Unternehmen am Standort
      • Übersicht Unternehmen am Standort
      • Jobs
    • Partnerfirmen
      • Übersicht Partnerfirmen
      • Sicherheitsrichtlinien
      • Partnerfirmenausweise
      • Bahn-Anmeldung
      • Toröffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Partnerfirmenanmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
      • Ausgangsschein-Partnerfirmen
    • Besucher
      • Übersicht Besucher
      • Anfahrt
      • Industriekultur
      • Besucheranmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Sicherheitseinweisung
    • Routenplaner
    • Virtueller Rundgang
    • Historie
    • Netzbetrieb
      • Übersicht Netzbetrieb
      • Netzentgelte
      • Gasbeschaffenheit
      • Strukturmerkmale Gas
      • Musterverträge Gas
    ⨉
  • Investoren
    • Übersicht Investoren
    • Ansiedlungsprozess
    • Use-cases
      • Übersicht Use-cases
      • Produzierende Unternehmen
      • Forschung und Entwicklung
    • Erfolgsstorys
      • Übersicht Erfolgsstorys
      • Albemarle
      • Sirtex
      • Celanese
      • Clariant
    • Flächen- und Gebäudeangebot
      • Übersicht Flächen- und Gebäudeangebot
      • Flächen für Produktion und Fertigung
      • Exposés
      • Standort im Überblick
    • Standortleistungen
    • Rohstoffe
    • Standortvorteile
      • Übersicht Standortvorteile
      • Logistik
      • Mitarbeiter & Qualifikation
      • Verkehrsanbindung
      • Versorgung & Verbund
    • Standortbetrieb
    • Im Herzen Europas
      • Übersicht Im Herzen Europas
      • Frankfurt / Rhein-Main
      • Standort Deutschland
    ⨉
  • IPH-Mitarbeiter
    • Übersicht IPH-Mitarbeiter
    • Services
      • Übersicht Services
      • Alle Besucher Themen
      • Alle Mobilitäts Themen
      • Alle Betriebsgastronomie Themen
      • Alle Gesundheits Themen
      • Alle Sicherheits Themen
      • Alle Standort Themen
      • Alle Mitarbeiter Themen
      • Alle Ideen Themen
    ⨉
  • Nachbarn
    • Übersicht Nachbarn
    • Ihr Einblick
      • Übersicht Ihr Einblick
      • Ihr Industriepark
      • Besichtigungen
      • Veranstaltungen
      • Gesprächskreis
      • Nachgefragt
    • Ihre Sicherheit
      • Übersicht Ihre Sicherheit
      • Sicherheitsbroschüre
      • Verhalten bei Sirenenalarm
      • Notfallorganisation
      • Inspektionstermine
    • Ihr Nutzen
      • Übersicht Ihr Nutzen
      • Produkte aus dem Industriepark
      • Engagement der Standortunternehmen
      • Spendenkonzept
      • Aus- und Weiterbildung & Karriere
    • Unsere Umwelt
      • Übersicht Unsere Umwelt
      • Luftqualität
      • Umweltberichte und Richtlinien
    • Pressemeldungen
    • Termine
    ⨉
  • Aktuelles
    • Übersicht Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressefotos
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Job-Multiversum
      • Übersicht Job-Multiversum
      • Programm
      • Teilnehmende Unternehmen
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Industriepark Höchst
      • Eindrücke vom Job-Multiversum
    ⨉
  • Kontakt
    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Suche
  • Startseite
  • Nachbarn
  • Pressemeldungen

31.08.2022 | Pressemeldung

Spatenstich für Busbetriebshof von DB Regio Bus in Frankfurt-Höchst erfolgt

Neue Busse, neuer Betriebshof und erste Baufortschritte


Startschuss für den neuen Busbetriebshof: V.l.n.r: Wolfgang Kessler (Infraserv Höchst), Harald Kaiser (Infraserv Höchst); Markus Merwald (Architekt); Klaus Linek (traffiQ); Arne Rath (Geschäftsführer DB Regio Bus Mitte); Florian Stein (DB Regio Bus Mitte); Marcus Kliefoth (DB Energie); Klaus Rohletter (Albert Weil AG) (Foto: DB Regio Bus Mitte / Jan Kowalski)

Mit mehr E-Bussen, mehr Linien und mehr Fahrtkilometern soll die Mobilitätswende auch im Frankfurter Westen erreicht werden. Dafür werden in den neuen Verkehrsleistungen verstärkt elektrisch angetriebene Busse angeschafft. Für diese und die bewährten Diesel-Fahrzeuge baut DB Regio Bus Mitte (DRM) in Frankfurt-Höchst nun einen komplett neuen Busbetriebshof. Mit Blick auf die wachsende Busflotte erfolgte dafür am Dienstag, den 30. August 2022, der offizielle Spatenstich mit allen beteiligten Partnern.

Im Nordosten des Industrieparks Höchst entsteht in den nächsten Monaten auf einem 14.690 m² großen Areal der neue Mittelpunkt des Busverkehrs im Frankfurter Westen. Von hier aus werden ab nächstem Frühjahr die Busse im sogenannten „Linienbündel B“ starten und den ÖPNV auf den Linien 49, 50, 53, X53, 54, M55, 58, X58, 59 und N11 rund um den Bahnhof Höchst übernehmen.

„Wir freuen uns sehr, die Arbeiten nun aufzunehmen und diesen ersten Meilenstein heute feiern zu können. Durch unsere Bautätigkeit entwickeln wir gemeinsam mit den Projektpartnern das gesamte Grundstück und ertüchtigen die Infrastruktur für eine Nutzung als Busbetriebshof. Neben der Verkehrsanbindung und grundlegenden Leitungsarbeiten für die Wasser- und Stromversorgung und Entwässerungsanlagen, entstehen im Anschluss auch Verwaltungs- und Aufenthaltsräume auf dem Gelände. Außerdem bauen wir nacheinander eine Diesel- und AdBlue Betankungsanlagen und Portalwaschanlage sowie eine Fahrzeugprüfhalle. Wir danken allen Beteiligten für das Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit sowie die Projektphase“, so Klaus Rohletter, Vorstandsvorsitzender der ausführenden Bauunternehmungsfirma Albert Weil AG.

Auf E-Busse ausgerichtet

Besonders der geeignete Stromanschluss auf dem Gelände ist von entscheidender Bedeutung, denn für DB Regio Bus baut die Konzernschwester DB Energie GmbH parallel Infrastruktur für das Laden von Elektrobussen auf dem Betriebshof, geplant sind 10 Ladesäulen mit 20 Ladepunkten für die zukünftig 27 Elektrobusse, sowie zwei Ladesäulen mit vier Ladepunkten für E-PKW. Dieses Projekt (HA-Projekt-Nr.: 1290/21-191) wird aus Mitteln des Förderprogramms Elektrobusse in Hessen gefördert. „Der neue Betriebshof mit E-Tankstelle und genügend Abstellfläche ermöglicht uns einen reibungslosen Wechsel zwischen Ladung und Einsatz bei den E-Fahrzeugen und ist daher von zentraler Bedeutung für die Weiterentwicklung des ÖPNV in Frankfurt. Für uns als Unternehmen ist der neue Standort ein echter Sprung nach vorne in die E-Mobilität, denn in Frankfurt wird zukünftig die größte E-Bus-Flotte von DB Regio Bus unterwegs sein“, so DRM-Geschäftsführer Arne Rath.

Prof. Dr.-Ing. Tom Reinhold, Geschäftsführer der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ, ergänzt: „Wir freuen uns, dass DB Regio Bus Mitte mit neuen, elektrisch betriebenen Bussen und einem zukunftsfähigen Betriebshof einen wichtigen Beitrag für eine umweltfreundliche Mobilität leistet und so in die Zukunft des Frankfurter Nahverkehrs investiert.“

Im Zeichen der Nachhaltigkeit

Der gesamte Betriebshof soll im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. Die Gebäudedächer der Büro- und Sozialräume, sowie der Wasch- und Prüfhalle werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet und in Teilen begrünt. Die Waschanlage wird an ein Wasserkreislaufsystem mit Brauchwassernutzung angeschlossen und benötigt durch diese Aufbereitung nur eine minimale Zufuhr von Frischwasser. Der auf die Zukunft ausgerichtete Betriebshof verkürzt Anfahrtswegen in die Stadt und die damit verbundenen Leerfahrten erheblich und ermöglicht einen flexiblen und effizienten Einsatz der Busse.

Auch für zukünftige Projekte wie etwa den Fahrzeugantrieb mit Wasserstoff bietet der Standort unschlagbare Vorteile. Denn der Industriepark Höchst, betrieben von Infraserv Höchst, ist nicht nur einer der größten Industriestandorte in Deutschland, sondern auch bei der Weiterentwicklung der Wasserstofftechnologie seit mehr als 15 Jahren aktiv. „Wir freuen uns, dass mit dem Bau des Busbetriebshofes ein weiterer Schritt in Richtung der Mobilitätswende getan wird, den wir im Industriepark Höchst durch unsere Infrastruktur optimal unterstützen können“, erklärt Dr. Joachim Kreysing, Geschäftsführer von Infraserv Höchst.

Kirsten Mayer

Pressearbeit und Umfeldkommunikation

  • +49 69 305-14500
  • E-Mail schreiben

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    So finden Sie uns

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Mein IPH

    Anmeldung für Benutzer

    Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
    Passwort vergessen

    Sie möchten sich registrieren?

    Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

    Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

    Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

    Zur Registrierung

    Datenschutzhinweise

POWERED BY

KONTAKT

Auskunft Industriepark

+49 69 305-0

Bürgertelefon

+49 69 305-4000

Investoren-Kontakt

+49 69 305-46300

SOCIAL MEDIA

© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen
Zum Seitenanfang