Industriepark Höchst Homepage

Anmeldung für Benutzer

Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Passwort vergessen

Sie möchten sich registrieren?

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

Zur Registrierung

Datenschutzhinweise

Mein IPH
Industriepark Höchst - powered by Infraserv Höchst
  • Anfahrt
  • Login
  • Suche

Seitennavigation

  • Standort
    • Übersicht Standort
    • Standortleistungen
      • Übersicht Standortleistungen
      • Energie
      • Entsorgung
      • Gebäudeservices
      • Infrastrukturservices
      • Logistik (Infraserv Logistics GmbH)
      • Mitarbeiterservices
      • Standortbetrieb
      • Umweltservices
      • Gefahrenabwehr
      • Site Services: Preislisten (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Fakten
      • Übersicht Daten & Fakten
      • Bauliche Entwicklungen
    • Unternehmen am Standort
      • Übersicht Unternehmen am Standort
      • Jobs
    • Partnerfirmen
      • Übersicht Partnerfirmen
      • Sicherheitsrichtlinien
      • Partnerfirmenausweise
      • Bahn-Anmeldung
      • Toröffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Partnerfirmenanmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
      • Ausgangsschein-Partnerfirmen
    • Besucher
      • Übersicht Besucher
      • Anfahrt
      • Industriekultur
      • Besucheranmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Sicherheitseinweisung
    • Routenplaner
    • Virtueller Rundgang
    • Historie
    • Netzbetrieb
      • Übersicht Netzbetrieb
      • Netzentgelte
      • Gasbeschaffenheit
      • Strukturmerkmale Gas
      • Musterverträge Gas
    ⨉
  • Investoren
    • Übersicht Investoren
    • Ansiedlungsprozess
    • Use-cases
      • Übersicht Use-cases
      • Produzierende Unternehmen
      • Forschung und Entwicklung
    • Erfolgsstorys
      • Übersicht Erfolgsstorys
      • Albemarle
      • Sirtex
      • Celanese
      • Clariant
    • Flächen- und Gebäudeangebot
      • Übersicht Flächen- und Gebäudeangebot
      • Flächen für Produktion und Fertigung
      • Exposés
      • Standort im Überblick
    • Standortleistungen
    • Rohstoffe
    • Standortvorteile
      • Übersicht Standortvorteile
      • Logistik
      • Mitarbeiter & Qualifikation
      • Verkehrsanbindung
      • Versorgung & Verbund
    • Standortbetrieb
    • Im Herzen Europas
      • Übersicht Im Herzen Europas
      • Frankfurt / Rhein-Main
      • Standort Deutschland
    ⨉
  • IPH-Mitarbeiter
    • Übersicht IPH-Mitarbeiter
    • Services
      • Übersicht Services
      • Alle Besucher Themen
      • Alle Mobilitäts Themen
      • Alle Betriebsgastronomie Themen
      • Alle Gesundheits Themen
      • Alle Sicherheits Themen
      • Alle Standort Themen
      • Alle Mitarbeiter Themen
      • Alle Ideen Themen
    ⨉
  • Nachbarn
    • Übersicht Nachbarn
    • Ihr Einblick
      • Übersicht Ihr Einblick
      • Ihr Industriepark
      • Besichtigungen
      • Veranstaltungen
      • Gesprächskreis
      • Nachgefragt
    • Ihre Sicherheit
      • Übersicht Ihre Sicherheit
      • Sicherheitsbroschüre
      • Verhalten bei Sirenenalarm
      • Notfallorganisation
      • Inspektionstermine
    • Ihr Nutzen
      • Übersicht Ihr Nutzen
      • Produkte aus dem Industriepark
      • Engagement der Standortunternehmen
      • Spendenkonzept
      • Aus- und Weiterbildung & Karriere
    • Unsere Umwelt
      • Übersicht Unsere Umwelt
      • Luftqualität
      • Umweltberichte und Richtlinien
    • Pressemeldungen
    • Termine
    ⨉
  • Aktuelles
    • Übersicht Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressefotos
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Job-Multiversum
      • Übersicht Job-Multiversum
      • Programm
      • Teilnehmende Unternehmen
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Industriepark Höchst
      • Eindrücke vom Job-Multiversum
    ⨉
  • Kontakt
    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Suche
  • Startseite
  • Nachbarn
  • Pressemeldungen

04.09.2021 | Pressemeldung

Die vielfältige Welt der Industrie-Berufe

Tag der offenen Tür bei Provadis – Persönlicher Austausch im Kleingruppen-Format


Jan Bonse (rechts), Auszubildender im Bereich Industriemechanik, demonstrierte Mert Pamukci (Mitte) und Eldrick Dolphan (links) das Gasschmelzschweißen. © 2021 Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Chemie-Experimente, Zelldiagnostik, Vorführungen der Werkfeuerwehr – der Tag der offenen Tür von Provadis ist auch in Corona-Zeiten ein absolutes Highlight. Dank eines umfangreichen Hygienekonzepts konnten sich 710 interessierte Besucherinnen und Besucher am Samstag, 4. September, über die vielfältige Welt der Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten informieren. Während der Führungen in Kleingruppen tauschten sich die Berufsinteressierten intensiv mit Auszubildenden, Studierenden, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Dozentinnen und Dozenten aus und stellten eifrig Fragen.

Praktische Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe boten die Vorführungen der Auszubildenden: etwa die Herstellung eines Flaschenöffners in der Metallwerkstatt oder das Trennen von Stoffgemischen. Besonders beliebt unter Schülerinnen und Schülern waren auch die Schnupper-Eignungstests, die dabei helfen können, die eigenen Talente und Stärken besser einzuschätzen. Auf diese Weise konnten die Teilnehmenden ein Gefühl dafür bekommen, welcher Beruf zu ihnen passen könnte.

„Berufsorientierung ist wichtiger denn je“

Prof. Dr. Björn Hekman, Präsident der Provadis Hochschule, betonte die Bedeutung von Informationsangeboten für Schulabgänger. „Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Ausbildungs- und Studienangeboten – deshalb ist Berufsorientierung wichtiger denn je“, sagte Hekman. „Besonders während der Corona-Pandemie ist das Bedürfnis nach Informationen und Austausch unter jungen Menschen, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung interessieren, sehr groß. Deshalb ist es uns bei Provadis wichtig, den Tag der offenen Tür weiterhin als Live-Event anzubieten.“
Um eine sichere und Corona-konforme Veranstaltung zu ermöglichen, mussten sich alle Besucherinnen und Besucher zuvor für die ausgewählten Führungen anmelden. Für die Veranstaltung galten zudem die 3G-Regel sowie die Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts.

Das Interesse am Tag der offenen Tür war auch in diesem Jahr wieder sehr groß – alle Führungen, die zwischen 9 und 15 Uhr zu jeder vollen Stunde stattfanden, waren gut besucht. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die unterschiedlichen Berufswelten von Provadis: Von Naturwissenschaften, über technische und kaufmännische Berufe bis hin zum IT-Bereich war alles dabei. Insgesamt bietet Hessens größter Ausbilder mit der zweitgrößten privaten Hochschule Hessens über 40 Ausbildungsberufe sowie 13 duale und berufsbegleitende Studiengänge an.

Einblicke in die Praxis erlangen

Das breite Informationsangebot kam bei dem jungen Publikum sehr gut an. Unter den Besuchern waren der 20-jährige Eldrick Dolphan und der 22-jährige Mert Pamukci, die an Führungen zu verschiedenen Ausbildungsberufen teilnahmen. „Ich bin mir noch nicht sicher, welche Ausbildung ich machen möchte. Deshalb will ich heute möglichst viel mitnehmen“, sagte Eldrick. Während einer Führung im technischen Bereich stellten die beiden Fachabiturienten viele Fragen. „Ich finde es toll, dass man direkt mit den Auszubildenden sprechen kann. So sehe ich, was in der Ausbildung auf mich zukommt und welche Eigenschaften ich mitbringen sollte“, erzählte Eldrick. Auch Mert freute sich, dass er so viele Eindrücke sammeln konnte: „Der Tag der offenen Tür bei Provadis ist wichtig für Jugendliche, die bei der Berufswahl noch unentschlossen sind. Ich finde die technischen Berufe sehr spannend, kann mir aber auch eine Ausbildung zum Chemikanten vorstellen.“

Die 13-jährige Fabienne Wengler schaute sich mit ihren Eltern im Bereich Labortechnik um. Besonders interessant fand sie eine Vorführung, bei der die Aromen aus Kaffeepulver extrahiert werden. „Mir gefällt es gut, dass man so viele verschiedene Berufe kennenlernt“, berichtete die Schülerin.


Aus Erfahrungsschätzen lernen und den Industriepark erkunden

Provadis-Ausbildungsleiter Stefan Ehrhard weiß um die Vorteile des persönlichen Dialogs am Tag der offenen Tür: „Das Schöne ist, dass die Auszubildenden aus ihrem Berufsalltag berichten und Fragen direkt beantworten können. Das gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand zu erhalten.“ Zudem sei es bei der Berufsfindung sehr wichtig für junge Menschen, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen. „Auszubildende und Studierende wissen selbst, wie schwierig es ist, sich für einen Berufsweg zu entscheiden. Sie können sich daher gut in die Rolle der Schülerinnen und Schüler hineinversetzen“, erklärte Ehrhard.

Ein weiteres Highlight waren die Rundfahrten durch den Industriepark Höchst. Dabei konnten sich die jungen Gäste einen Eindruck von ihrem potenziellen Arbeitsumfeld verschaffen und den vielfältigen Industriestandort kennenlernen. Rund 22.000 Menschen arbeiten bei den mehr als 90 Standortgesellschaften, von denen viele bei der Qualifizierung der Nachwuchskräfte eng mit Provadis kooperieren. „Wir wollen den Jugendlichen gerne einen Eindruck davon vermitteln, wie viele unterschiedliche und spannende Berufsfelder es gibt“, sagte Stefan Ehrhard. „Das Wichtigste ist für uns, dass die Besucherinnen und Besucher etwas aus dem Tag der offenen Tür bei Provadis mitnehmen. Besonders schön ist es, wenn manche dadurch ihrem Traumberuf sogar ein Stück näherkommen.“

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.provadis.de .

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH ist ein Unternehmen der Infraserv-Höchst-Gruppe. Mit rund 1.700 Auszubildenden und über 4.500 Weiterbildungsteilnehmern an den Standorten Frankfurt und Marburg gehört Provadis zu den führenden Anbietern von Bildungsdienstleistungen in Hessen. Rund 400 internationale Kunden nutzen in Partnerschaften und Kooperationen das Know-how von Provadis auf den Gebieten der Aus- und Weiterbildung, der Personal- und Organisationsentwicklung und bei der Entwicklung von E-Learning-Konzepten.

An der Provadis Hochschule studieren über 1.200 Studenten in dualen und berufsbegleitenden Studiengängen mit international anerkannten Bachelor- und Masterabschlüssen. Die Hochschule bündelt ihre interdisziplinären Aktivitäten im Bereich Forschung und Projekte im Zentrum für Industrie und Nachhaltigkeit.

Michael Müller

Leiter Unternehmenskommunikation

  • +49 69 305-7952
  • E-Mail schreiben

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    So finden Sie uns

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Mein IPH

    Anmeldung für Benutzer

    Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
    Passwort vergessen

    Sie möchten sich registrieren?

    Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

    Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

    Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

    Zur Registrierung

    Datenschutzhinweise

POWERED BY

KONTAKT

Auskunft Industriepark

+49 69 305-0

Bürgertelefon

+49 69 305-4000

Investoren-Kontakt

+49 69 305-46300

SOCIAL MEDIA

© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen
Zum Seitenanfang