Industriepark Höchst Homepage

Anmeldung für Benutzer

Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Passwort vergessen

Sie möchten sich registrieren?

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

Zur Registrierung

Datenschutzhinweise

Mein IPH
Industriepark Höchst - powered by Infraserv Höchst
  • Anfahrt
  • Login
  • Suche

Seitennavigation

  • Standort
    • Übersicht Standort
    • Standortleistungen
      • Übersicht Standortleistungen
      • Energie
      • Entsorgung
      • Gebäudeservices
      • Infrastrukturservices
      • Logistik (Infraserv Logistics GmbH)
      • Mitarbeiterservices
      • Standortbetrieb
      • Umweltservices
      • Gefahrenabwehr
      • Site Services: Preislisten (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Fakten
      • Übersicht Daten & Fakten
      • Bauliche Entwicklungen
    • Unternehmen am Standort
      • Übersicht Unternehmen am Standort
      • Jobs
    • Partnerfirmen
      • Übersicht Partnerfirmen
      • Sicherheitsrichtlinien
      • Partnerfirmenausweise
      • Bahn-Anmeldung
      • Toröffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Partnerfirmenanmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
      • Ausgangsschein-Partnerfirmen
    • Besucher
      • Übersicht Besucher
      • Anfahrt
      • Industriekultur
      • Besucheranmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Sicherheitseinweisung
    • Routenplaner
    • Virtueller Rundgang
    • Historie
    • Netzbetrieb
      • Übersicht Netzbetrieb
      • Netzentgelte
      • Gasbeschaffenheit
      • Strukturmerkmale Gas
      • Musterverträge Gas
    ⨉
  • Investoren
    • Übersicht Investoren
    • Ansiedlungsprozess
    • Use-cases
      • Übersicht Use-cases
      • Produzierende Unternehmen
      • Forschung und Entwicklung
    • Erfolgsstorys
      • Übersicht Erfolgsstorys
      • Albemarle
      • Sirtex
      • Celanese
      • Clariant
    • Flächen- und Gebäudeangebot
      • Übersicht Flächen- und Gebäudeangebot
      • Flächen für Produktion und Fertigung
      • Exposés
      • Standort im Überblick
    • Standortleistungen
    • Rohstoffe
    • Standortvorteile
      • Übersicht Standortvorteile
      • Logistik
      • Mitarbeiter & Qualifikation
      • Verkehrsanbindung
      • Versorgung & Verbund
    • Standortbetrieb
    • Im Herzen Europas
      • Übersicht Im Herzen Europas
      • Frankfurt / Rhein-Main
      • Standort Deutschland
    ⨉
  • IPH-Mitarbeiter
    • Übersicht IPH-Mitarbeiter
    • Services
      • Übersicht Services
      • Alle Besucher Themen
      • Alle Mobilitäts Themen
      • Alle Betriebsgastronomie Themen
      • Alle Gesundheits Themen
      • Alle Sicherheits Themen
      • Alle Standort Themen
      • Alle Mitarbeiter Themen
      • Alle Ideen Themen
    ⨉
  • Nachbarn
    • Übersicht Nachbarn
    • Ihr Einblick
      • Übersicht Ihr Einblick
      • Ihr Industriepark
      • Besichtigungen
      • Veranstaltungen
      • Gesprächskreis
      • Nachgefragt
    • Ihre Sicherheit
      • Übersicht Ihre Sicherheit
      • Sicherheitsbroschüre
      • Verhalten bei Sirenenalarm
      • Notfallorganisation
      • Inspektionstermine
    • Ihr Nutzen
      • Übersicht Ihr Nutzen
      • Produkte aus dem Industriepark
      • Engagement der Standortunternehmen
      • Spendenkonzept
      • Aus- und Weiterbildung & Karriere
    • Unsere Umwelt
      • Übersicht Unsere Umwelt
      • Luftqualität
      • Umweltberichte und Richtlinien
    • Pressemeldungen
    • Termine
    ⨉
  • Aktuelles
    • Übersicht Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressefotos
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Job-Multiversum
      • Übersicht Job-Multiversum
      • Programm
      • Teilnehmende Unternehmen
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Industriepark Höchst
      • Eindrücke vom Job-Multiversum
    ⨉
  • Kontakt
    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Suche
  • Startseite
  • Nachbarn
  • Pressemeldungen

31.08.2021 | Pressemeldung

Intensive Einblicke in die Welt der MINT-Berufe

Zwölf Schülerinnen erlebten das MINT Girls Camp im Industriepark Höchst


Beim MINT Girls Camp in Frankfurt konnten sich die Teilnehmerinnen ganz praxisnah mit verschiedenen Berufen vertraut machen. © 2021 Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Spannende Berufe kennenlernen und neue Talente an sich entdecken – diese Gelegenheit wollten sich zwölf Schülerinnen aus dem Umkreis des Industriepark Höchst nicht entgehen lassen. Beim MINT Girls Camp konnten sie sich in verschiedenen Berufen ausprobieren und dabei ganz neue Eindrücke rund um die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sammeln.

Auch in Coronazeiten bieten der Bildungsdienstleister Provadis als größtes Ausbildungsunternehmen Hessens, und die Sportjugend Hessen die beliebten Camps in den Sommer- und Herbstferien an. Sie sollen 14- bis 16-jährige Mädchen aus verschiedenen Regionen für MINT-Berufe begeistern. Dabei werden ihnen interessante Perspektiven und Chancen für ihre berufliche Zukunft aufgezeigt. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds sowie durch die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.

Durch Praktika eigene Erfahrungen sammeln
Ob MINT-Berufe für sie das Richtige sein könnten, wusste Chiara Röder aus Rodgau bis vor Kurzem noch nicht. Doch um das breite Berufsspektrum besser kennenzulernen, hat sie sich beim MINT Girls Camp in Frankfurt angemeldet. „Die unterschiedlichen Berufe praktisch auszuüben und sich mit anderen darüber auszutauschen, hat mir besonders viel Spaß gemacht“, sagt sie. Jetzt kann sie sich durchaus vorstellen, später in diesem Bereich zu arbeiten.

Auch Maria Pietsch aus Mainhausen wollte mehr über eine Karriere in Naturwissenschaften, Mathematik, Technik und Informatikerfahren. „In der Schule macht man viele theoretische Sachen und kann sich das Praktische gar nicht richtig vorstellen“, meint sie. Vor allem die Bereiche Elektronik und Technik waren für sie komplett neu und haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nach den Camp-Erfahrungen kann sie sich jetzt sogar ein Praktikum als Mechatronikerin vorstellen

Neue spannende Erlebnisse
Gemeinsam mit den anderen Mädchen erlebte sie fünf Tage lang spannende Einblicke in die MINT-Berufe, verbunden mit Projektarbeiten im Labor und in der Werkstatt. Im Bereich Mechanik bearbeiteten die Mädchen eine kleine Metallplatte und beschrifteten sie mit ihrem Namen. Feilen, Löten und Bohren standen dafür auf dem Programm. Im Elektronikteil fertigten sie ein Verlängerungskabel an und im Chemielabor prüften sie mithilfe von praktischen Versuchen die Reinheit verschiedener Substanzen. Im Bereich Informatik, der in Kooperation mit der Software AG in Darmstadt durchgeführt wurde, machten sie erste Erfahrungen im Programmieren einer Webseite und erprobten eine IOT- (Internet of Things) Webanwendung.

Ein Vertreter der Bundesagentur für Arbeit informierte darüber hinaus über Ausbildungs-, Studien- sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und beantwortete individuelle Fragen der Teilnehmerinnen. Besonders viel Spaß hatten die Mädchen auch bei den Sport- und Freizeitaktivitäten mit der Sportjugend Hessen. Das durch die Teamerinnen der Sportjugend gestaltete pädagogische Rahmenprogramm bot den Mädchen zudem ausreichend Raum, das Erlebte gemeinsam zu reflektieren und sich über ihre Vorstellungen zur eigenen beruflichen Zukunft auszutauschen.

Gute Ausbildung als Fundament
„In diesem Projekt zur Berufsorientierung können die Mädchen selbst mehr über ihre Interessen und Neigungen herausfinden. Dadurch fällt ihnen die Berufswahl leichter“, weiß Thilo Kolb, Ausbilder im Bereich Mechatronik und Instandhaltungstechnik bei Provadis. „Das Projekt vermittelt auch, wie wichtig eine gute Ausbildung als Fundament für die spätere berufliche Weiterbildung ist, egal ob in Richtung Meister, Techniker oder Studium.“

Wer jetzt Lust hat, beim nächsten Mal auch dabei zu sein, kann sich unter www.mint-girls-camps.de anmelden. Für die Camps in den Herbstferien 2021 gibt es an den Standorten Kassel, Fulda, Marburg, Hanau und Offenbach noch ein paar freie Plätze.

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH ist ein Unternehmen der Infraserv-Höchst-Gruppe. Mit rund 1.700 Auszubildenden und über 4.500 Weiterbildungsteilnehmern an den Standorten Frankfurt und Marburg gehört Provadis zu den führenden Anbietern von Bildungsdienstleistungen in Hessen. Rund 400 internationale Kunden nutzen in Partnerschaften und Kooperationen das Know-how von Provadis auf den Gebieten der Aus- und Weiterbildung, der Personal- und Organisationsentwicklung und bei der Entwicklung von E-Learning-Konzepten.

An der Provadis Hochschule studieren über 1.200 Studenten in dualen und berufsbegleitenden Studiengängen mit international anerkannten Bachelor- und Masterabschlüssen. Die Hochschule bündelt ihre interdisziplinären Aktivitäten im Bereich Forschung und Projekte im Zentrum für Industrie und Nachhaltigkeit.

Michael Müller

Leiter Unternehmenskommunikation

  • +49 69 305-7952
  • E-Mail schreiben

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    So finden Sie uns

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Mein IPH

    Anmeldung für Benutzer

    Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
    Passwort vergessen

    Sie möchten sich registrieren?

    Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

    Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

    Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

    Zur Registrierung

    Datenschutzhinweise

POWERED BY

KONTAKT

Auskunft Industriepark

+49 69 305-0

Bürgertelefon

+49 69 305-4000

Investoren-Kontakt

+49 69 305-46300

SOCIAL MEDIA

© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen
Zum Seitenanfang