Industriepark Höchst Homepage

Anmeldung für Benutzer

Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Passwort vergessen

Sie möchten sich registrieren?

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

Zur Registrierung

Datenschutzhinweise

Mein IPH
Industriepark Höchst - powered by Infraserv Höchst
  • Anfahrt
  • Login
  • Suche

Seitennavigation

  • Standort
    • Übersicht Standort
    • Standortleistungen
      • Übersicht Standortleistungen
      • Energie
      • Entsorgung
      • Gebäudeservices
      • Infrastrukturservices
      • Logistik (Infraserv Logistics GmbH)
      • Mitarbeiterservices
      • Standortbetrieb
      • Umweltservices
      • Gefahrenabwehr
      • Site Services: Preislisten (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Fakten
      • Übersicht Daten & Fakten
      • Bauliche Entwicklungen
    • Unternehmen am Standort
      • Übersicht Unternehmen am Standort
      • Jobs
    • Partnerfirmen
      • Übersicht Partnerfirmen
      • Sicherheitsrichtlinien
      • Partnerfirmenausweise
      • Bahn-Anmeldung
      • Toröffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Partnerfirmenanmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
      • Ausgangsschein-Partnerfirmen
    • Besucher
      • Übersicht Besucher
      • Anfahrt
      • Industriekultur
      • Besucheranmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Sicherheitseinweisung
    • Routenplaner
    • Virtueller Rundgang
    • Historie
    • Netzbetrieb
      • Übersicht Netzbetrieb
      • Netzentgelte
      • Gasbeschaffenheit
      • Strukturmerkmale Gas
      • Musterverträge Gas
    ⨉
  • Investoren
    • Übersicht Investoren
    • Ansiedlungsprozess
    • Use-cases
      • Übersicht Use-cases
      • Produzierende Unternehmen
      • Forschung und Entwicklung
    • Erfolgsstorys
      • Übersicht Erfolgsstorys
      • Albemarle
      • Sirtex
      • Celanese
      • Clariant
    • Flächen- und Gebäudeangebot
      • Übersicht Flächen- und Gebäudeangebot
      • Flächen für Produktion und Fertigung
      • Exposés
      • Standort im Überblick
    • Standortleistungen
    • Rohstoffe
    • Standortvorteile
      • Übersicht Standortvorteile
      • Logistik
      • Mitarbeiter & Qualifikation
      • Verkehrsanbindung
      • Versorgung & Verbund
    • Standortbetrieb
    • Im Herzen Europas
      • Übersicht Im Herzen Europas
      • Frankfurt / Rhein-Main
      • Standort Deutschland
    ⨉
  • IPH-Mitarbeiter
    • Übersicht IPH-Mitarbeiter
    • Services
      • Übersicht Services
      • Alle Besucher Themen
      • Alle Mobilitäts Themen
      • Alle Betriebsgastronomie Themen
      • Alle Gesundheits Themen
      • Alle Sicherheits Themen
      • Alle Standort Themen
      • Alle Mitarbeiter Themen
      • Alle Ideen Themen
    ⨉
  • Nachbarn
    • Übersicht Nachbarn
    • Ihr Einblick
      • Übersicht Ihr Einblick
      • Ihr Industriepark
      • Besichtigungen
      • Veranstaltungen
      • Gesprächskreis
      • Nachgefragt
    • Ihre Sicherheit
      • Übersicht Ihre Sicherheit
      • Sicherheitsbroschüre
      • Verhalten bei Sirenenalarm
      • Notfallorganisation
      • Inspektionstermine
    • Ihr Nutzen
      • Übersicht Ihr Nutzen
      • Produkte aus dem Industriepark
      • Engagement der Standortunternehmen
      • Spendenkonzept
      • Aus- und Weiterbildung & Karriere
    • Unsere Umwelt
      • Übersicht Unsere Umwelt
      • Luftqualität
      • Umweltberichte und Richtlinien
    • Pressemeldungen
    • Termine
    ⨉
  • Aktuelles
    • Übersicht Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressefotos
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Job-Multiversum
      • Übersicht Job-Multiversum
      • Programm
      • Teilnehmende Unternehmen
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Industriepark Höchst
      • Eindrücke vom Job-Multiversum
    ⨉
  • Kontakt
    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Suche
  • Startseite
  • Nachbarn
  • Pressemeldungen

13.09.2019 | Pressemeldung

Feiern mit Provadis - eine saubere Sache

#cleanffm zeichnet Provadis Corporate Events für nachhaltiges Engagement aus


Felicitas Binder (links) und Cindy Lübker (rechts) überreichen das #cleanffm-Siegel an Christina Matthießen und Marko Litzinger, Provadis Corporate Events.© 2019 Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Bei den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz bringt der erhobene Zeigefinger nicht immer das gewünschte Resultat. Humorvolle Ansprache und Mitmenschen, die mit gutem Vorbild vorangehen, können oft viel mehr bewirken. Darauf vertrauen Cindy Lübker und Felicitas Binder von #cleanffm – mit Erfolg! Bei der Stabsstelle „Sauberes Frankfurt“ sind die beiden für das städtische Umweltprojekt zuständig, das seit 2017 mit knallgrünen Mülleimern, witzigen Sprüchen und sympathischen Sauberkeitsbotschaftern überall in Frankfurt seine Spuren hinterlässt.

Teil des Projektes sind Partnerschaften mit Unternehmen, die sich besonders für Nachhaltigkeit engagieren. Genau dafür wurde nun Provadis Corporate Events, das Event-Management von Provadis, mit dem #cleanffm-Siegel ausgezeichnet. Ein Zeichen der Wertschätzung für eine umweltbewusste Philosophie und die Ambition, Verschwendung und Plastikmüll im Veranstaltungsalltag den Kampf anzusagen.

Umweltschädliches Plastikgeschirr sucht man bei Provadis Corporate Events längst vergebens. Inzwischen wird bei sämtlichen Veranstaltungen, bei denen der Kunde Einweggeschirr wünscht, Event-Equipment eingesetzt, das zu 100 Prozent kompostierbar ist – vom Besteck aus C-PLA Bio-Kunststoff über Teller aus nachwachsendem Zuckerrohr bis hin zum Öko-Strohhalm. Ausnahmen? Gibt es nicht. So viel Konsequenz beim Thema Nachhaltigkeit kommt beim Team von #cleanffm gut an: „Plastik ist ein riesiges Umweltproblem, denn es verrottet nicht. Wir finden es toll, wenn man bei Veranstaltungen bewusst nach Alternativen sucht und damit einen wichtigen Beitrag leistet“, erklärt Felicitas Binder.

Für Marko Litzinger, Leiter Corporate Events bei Provadis, ist es besonders wichtig, einen offenen Dialog zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zu starten: „Wir haben unser Ziel erreicht, wenn wir mit unserem Geschirr die Besucher neugierig machen, zum Nachdenken anregen und sie miteinander ins Gespräch kommen. Nur so kann ein Umdenken erreicht werden.“ Viele Unternehmen, die mit Corporate Events zusammenarbeiten, legen selbst bereits großen Wert auf Nachhaltigkeit, andere werden durch solche Ideen vielleicht angeregt, sich in Zukunft noch intensiver mit dem Thema zu beschäftigen.

Nachhaltigkeit gehört zur Provadis-Philosophie

So gut der Einsatz ankommt – für Provadis ist das komposttierbare Geschirr nur eines von vielen Puzzlestücken, aus denen sich die nachhaltige Firmenphilosophie zusammensetzt. „Nachhaltigkeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit“, betont Litzinger. Jedes Jahr kommen mehr als 400 neue Menschen bei Provadis an. Mit einer Unterschrift verpflichtet sich jeder von ihnen, den Nachhaltigkeitskodex zu respektieren. Der Kodex ist kein abstrakter Leitfaden, sondern voll von konkreten Alltagsbeispielen, die in Workshops vertieft werden, und zeigt, wann jeder Einzelne mehr auf die Umwelt achten kann. „Das fängt an bei Kleinigkeiten, wie dem Hinweis, nicht achtlos Zigaretten oder Kaugummis auf den Boden zu werfen, aber es geht auch darum, ganz einfach ein Vorbild zu sein, bei Umweltverschmutzung nicht wegzuschauen und andere zu sensibilisieren“, erklärt Litzinger.

Genau dafür setzt sich auch das #cleanffm-Team ein: Uns die vielen kleinen Umweltsünden des Alltags bewusst zu machen und damit das Thema Umweltschutz für jeden erlebbar werden zu lassen. Die kleinen Dinge sind es nämlich auch, die in einer Stadt wie Frankfurt schnell zu großen Problemen werden: „Auf einem Quadratmeter finden sich im Durchschnitt 60 Zigarettenstummel. Eine Kippe verseucht 40 Liter Grundwasser, das kann man sich ganz leicht ausrechnen, was da zusammenkommt“, gibt Felicitas Binder zu bedenken. „Dank der Arbeit von #cleanffm und umweltbewussten Partnern wie Provadis Corporate Events sollen Botschaften wie diese bei den Frankfurterinnen und Frankfurtern ankommen und Veränderungen in Gang bringen“, sagt Cindy Lübker. „Es ist unser Herzensprojekt für die Stadt. Wir alle profitieren von mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum“.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.provadis.de .

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH ist ein Unternehmen der Infraserv-Höchst-Gruppe. Mit rund 1.400 Auszubildenden und über 4.500 Weiterbildungsteilnehmern an den Standorten Frankfurt und Marburg gehört Provadis zu den führenden Anbietern von Bildungsdienstleistungen in Hessen. Rund 400 internationale Kunden nutzen in Partnerschaften und Kooperationen das Know-how von Provadis auf den Gebieten der Aus- und Weiterbildung, der Personal- und Organisationsentwicklung und bei der Entwicklung von E-Learning-Konzepten.
An der Provadis Hochschule studieren rund 1.200 Studenten in dualen und berufsbegleitenden Studiengängen mit international anerkannten Bachelor- und Masterabschlüssen. Die Hochschule bündelt ihre interdisziplinären Aktivitäten im Bereich Forschung und Projekte im Zentrum für Industrie und Nachhaltigkeit.

Jasmin Zibis

Pressearbeit

  • +49 69 305-21279
  • E-Mail schreiben

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst
Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    So finden Sie uns

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Mein IPH

    Anmeldung für Benutzer

    Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
    Passwort vergessen

    Sie möchten sich registrieren?

    Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

    Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

    Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

    Zur Registrierung

    Datenschutzhinweise

POWERED BY

KONTAKT

Auskunft Industriepark

+49 69 305-0

Bürgertelefon

+49 69 305-4000

Investoren-Kontakt

+49 69 305-46300

SOCIAL MEDIA

© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen
Zum Seitenanfang