Industriepark Höchst Homepage

Anmeldung für Benutzer

Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Passwort vergessen

Sie möchten sich registrieren?

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

Zur Registrierung

Datenschutzhinweise

Mein IPH
Industriepark Höchst - powered by Infraserv Höchst
  • Anfahrt
  • Login
  • Suche

Seitennavigation

  • Standort
    • Übersicht Standort
    • Standortleistungen
      • Übersicht Standortleistungen
      • Energie
      • Entsorgung
      • Gebäudeservices
      • Infrastrukturservices
      • Logistik (Infraserv Logistics GmbH)
      • Mitarbeiterservices
      • Standortbetrieb
      • Umweltservices
      • Gefahrenabwehr
      • Site Services: Preislisten (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Fakten
      • Übersicht Daten & Fakten
      • Bauliche Entwicklungen
    • Unternehmen am Standort
      • Übersicht Unternehmen am Standort
      • Jobs
    • Partnerfirmen
      • Übersicht Partnerfirmen
      • Sicherheitsrichtlinien
      • Partnerfirmenausweise
      • Bahn-Anmeldung
      • Toröffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Partnerfirmenanmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
      • Ausgangsschein-Partnerfirmen
    • Besucher
      • Übersicht Besucher
      • Anfahrt
      • Industriekultur
      • Besucheranmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Sicherheitseinweisung
    • Routenplaner
    • Virtueller Rundgang
    • Historie
    • Netzbetrieb
      • Übersicht Netzbetrieb
      • Netzentgelte
      • Gasbeschaffenheit
      • Strukturmerkmale Gas
      • Musterverträge Gas
    ⨉
  • Investoren
    • Übersicht Investoren
    • Ansiedlungsprozess
    • Use-cases
      • Übersicht Use-cases
      • Produzierende Unternehmen
      • Forschung und Entwicklung
    • Erfolgsstorys
      • Übersicht Erfolgsstorys
      • Albemarle
      • Sirtex
      • Celanese
      • Clariant
    • Flächen- und Gebäudeangebot
      • Übersicht Flächen- und Gebäudeangebot
      • Flächen für Produktion und Fertigung
      • Exposés
      • Standort im Überblick
    • Standortleistungen
    • Rohstoffe
    • Standortvorteile
      • Übersicht Standortvorteile
      • Logistik
      • Mitarbeiter & Qualifikation
      • Verkehrsanbindung
      • Versorgung & Verbund
    • Standortbetrieb
    • Im Herzen Europas
      • Übersicht Im Herzen Europas
      • Frankfurt / Rhein-Main
      • Standort Deutschland
    ⨉
  • IPH-Mitarbeiter
    • Übersicht IPH-Mitarbeiter
    • Services
      • Übersicht Services
      • Alle Besucher Themen
      • Alle Mobilitäts Themen
      • Alle Betriebsgastronomie Themen
      • Alle Gesundheits Themen
      • Alle Sicherheits Themen
      • Alle Standort Themen
      • Alle Mitarbeiter Themen
      • Alle Ideen Themen
    ⨉
  • Nachbarn
    • Übersicht Nachbarn
    • Ihr Einblick
      • Übersicht Ihr Einblick
      • Ihr Industriepark
      • Besichtigungen
      • Veranstaltungen
      • Gesprächskreis
      • Nachgefragt
    • Ihre Sicherheit
      • Übersicht Ihre Sicherheit
      • Sicherheitsbroschüre
      • Verhalten bei Sirenenalarm
      • Notfallorganisation
      • Inspektionstermine
    • Ihr Nutzen
      • Übersicht Ihr Nutzen
      • Produkte aus dem Industriepark
      • Engagement der Standortunternehmen
      • Spendenkonzept
      • Aus- und Weiterbildung & Karriere
    • Unsere Umwelt
      • Übersicht Unsere Umwelt
      • Luftqualität
      • Umweltberichte und Richtlinien
    • Pressemeldungen
    • Termine
    ⨉
  • Aktuelles
    • Übersicht Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressefotos
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Job-Multiversum
      • Übersicht Job-Multiversum
      • Programm
      • Teilnehmende Unternehmen
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Industriepark Höchst
      • Eindrücke vom Job-Multiversum
    ⨉
  • Kontakt
    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Suche
  • Startseite
  • Nachbarn
  • Pressemeldungen

15.07.2019 | Pressemeldung

Mit Lötkolben und Feile

Provadis bietet Mädchen vielfältige Einblicke und praktische Erfahrungen in MINT-Berufe


Thilo Kolb, Ausbilder bei Provadis, erklärt der 14-jährigen Viola Helwig von der Einhardschule, wie sie aus einem Metallwerkstück ein Türschild machen kann. © 2019 Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Mit Lötkolben in der einen und Draht in der anderen Hand sitzt Janine Voit konzentriert vor ihrem ersten eigenen Werkstück. Die 15-jährige Schülerin der Karl-Rehbein-Schule in Frankfurt ist eine von 20 Schülerinnen, die in diesem Jahr am MINT Girls Camp im Industriepark Höchst teilnehmen. Organisiert und durchgeführt wird das Camp von Provadis, dem Fachkräfte-Entwickler der Industrie.

Die Teilnehmerinnen zwischen 14 und 16 Jahren können hier eine Woche lang intensiv in die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) eintauchen. Und da sich Mädchen oft scheuen, gerade in diesen Fächern aktiv zu werden, freuen sie sich, hier gemeinsam Erfahrungen zu sammeln und sich auszutauschen. Eine von ihnen ist Emily Bothe, die von ihrer Chemie- und Biologielehrerin auf das Camp aufmerksam gemacht worden ist. „Meine Lehrerin meinte, dass das Camp genau das Richtige für mich ist, weil ich mich für Chemie und Physik interessiere“, sagt die 15-jährige Gymnasiastin der Heinrich von Kleist-Schule in Eschborn, die später gerne ein duales Studium absolvieren möchte.

Möglichkeiten der Zukunftsgestaltung
Für Georg Dinca, den Projektleiter des MINT Girls Camps bei Provadis, geht es beim Camp über das Vermitteln von Fachwissen hinaus besonders darum, den Berufsalltag kennenzulernen. Ganz bewusst werden auch die Eltern mit einbezogen: Am Ende der Woche erfahren sie im Rahmen einer von den Mädchen vorbereiteten Präsentation, welche Inhalte das Camp zu bieten hatte. „Wir wollen den Eltern näherbringen, dass es neben Abitur und Studium noch andere Möglichkeiten der Zukunftsgestaltung gibt“, sagt Georg Dinca. Und auch dabei ist Provadis gerne behilflich, stellt Kontakte zu Unternehmen her, unter anderem zu den Standortgesellschaften im Industriepark Höchst.

Die Schülerinnen werden während des gesamten Camps von je zwei Betreuerinnen der Sportjugend Hessen begleitet. Denn neben der Wissensvermittlung soll auch die Freizeit nicht zu kurz kommen. Nachmittags und abends wird ein Sportprogramm geboten, wie etwa gemeinsames Stand-up-Paddling als Beitrag zum Thema „Verantwortung und Vertrauen im Wasser“. Und unter dem Motto „Zeit für Entspannung“ wird können die Mädchen einen Wellnessabend genießen.

Seit 2011 wird das MINT Girls Camp sehr erfolgreich angeboten. Die Camps finden in Frankfurt und acht weiteren Städten in Hessen statt, unter anderem in Wiesbaden und Darmstadt. Gefördert wird das Programm vom hessischen Wirtschaftsministerium, der Bundesagentur für Arbeit sowie vom Europäischen Sozialfonds. „Die Camps sind alle komplett ausgebucht“, sagt Dinca. Das Programm ist breit gefächert, die Mädchen tauchen unter anderem in die Welt der Mechanik ein, versehen etwa eine kleine Metallplatte mit ihren Namen. Im Bereich Elektronik fertigen sie ein Verlängerungskabel an, und im Informatikteil bauen sie einen Roboter, den sie selbst so programmieren, dass er kleine Wegstrecken selbstständig erkennen und zurücklegen kann.

Dass das Programm in den Sommerferien stattfindet, stört Janina Voit nicht. Ganz im Gegenteil: „Ich langweile mich schnell, und die Ferien sind doch lang“, sagt sie. Außerdem sei die Teilnahme am Programm sicher gut für eine spätere Bewerbung. Jimin Lee, 15 Jahre alt und aus Oberursel, ist froh, dass sie am MINT Girls Camp teilnimmt. „Ich wollte eine Orientierung haben, was ich beruflich gerne machen möchte“, sagt sie. Bisher wusste sie nur, dass Naturwissenschaften im Allgemeinen ihr Ding sind. Jetzt weiß sie es genauer: „Beim Camp ist vieles sehr spannend, aber am besten finde ich doch die Informatik.“



Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.provadis.de .

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH ist ein Unternehmen der Infraserv-Höchst-Gruppe. Mit rund 1.400 Auszubildenden und über 4.500 Weiterbildungsteilnehmern an den Standorten Frankfurt und Marburg gehört Provadis zu den führenden Anbietern von Bildungsdienstleistungen in Hessen. Rund 400 internationale Kunden nutzen in Partnerschaften und Kooperationen das Know-how von Provadis auf den Gebieten der Aus- und Weiterbildung, der Personal- und Organisationsentwicklung und bei der Entwicklung von E-Learning-Konzepten.
An der Provadis Hochschule studieren rund 1.200 Studenten in dualen und berufsbegleitenden Studiengängen mit international anerkannten Bachelor- und Masterabschlüssen. Die Hochschule bündelt ihre interdisziplinären Aktivitäten im Bereich Forschung und Projekte im Zentrum für Industrie und Nachhaltigkeit.

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    So finden Sie uns

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Mein IPH

    Anmeldung für Benutzer

    Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
    Passwort vergessen

    Sie möchten sich registrieren?

    Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

    Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

    Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

    Zur Registrierung

    Datenschutzhinweise

POWERED BY

KONTAKT

Auskunft Industriepark

+49 69 305-0

Bürgertelefon

+49 69 305-4000

Investoren-Kontakt

+49 69 305-46300

SOCIAL MEDIA

© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen
Zum Seitenanfang