Industriepark Höchst Homepage

Anmeldung für Benutzer

Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Passwort vergessen

Sie möchten sich registrieren?

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

Zur Registrierung

Datenschutzhinweise

Mein IPH
Industriepark Höchst - powered by Infraserv Höchst
  • Anfahrt
  • Login
  • Suche

Seitennavigation

  • Standort
    • Übersicht Standort
    • Standortleistungen
      • Übersicht Standortleistungen
      • Energie
      • Entsorgung
      • Gebäudeservices
      • Infrastrukturservices
      • Logistik (Infraserv Logistics GmbH)
      • Mitarbeiterservices
      • Standortbetrieb
      • Umweltservices
      • Gefahrenabwehr
      • Site Services: Preislisten (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Fakten
      • Übersicht Daten & Fakten
      • Bauliche Entwicklungen
    • Unternehmen am Standort
      • Übersicht Unternehmen am Standort
      • Jobs
    • Partnerfirmen
      • Übersicht Partnerfirmen
      • Sicherheitsrichtlinien
      • Partnerfirmenausweise
      • Bahn-Anmeldung
      • Toröffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Partnerfirmenanmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
      • Ausgangsschein-Partnerfirmen
    • Besucher
      • Übersicht Besucher
      • Anfahrt
      • Industriekultur
      • Besucheranmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Sicherheitseinweisung
    • Routenplaner
    • Virtueller Rundgang
    • Historie
    • Netzbetrieb
      • Übersicht Netzbetrieb
      • Netzentgelte
      • Gasbeschaffenheit
      • Strukturmerkmale Gas
      • Musterverträge Gas
    ⨉
  • Investoren
    • Übersicht Investoren
    • Ansiedlungsprozess
    • Use-cases
      • Übersicht Use-cases
      • Produzierende Unternehmen
      • Forschung und Entwicklung
    • Erfolgsstorys
      • Übersicht Erfolgsstorys
      • Albemarle
      • Sirtex
      • Celanese
      • Clariant
    • Flächen- und Gebäudeangebot
      • Übersicht Flächen- und Gebäudeangebot
      • Flächen für Produktion und Fertigung
      • Exposés
      • Standort im Überblick
    • Standortleistungen
    • Rohstoffe
    • Standortvorteile
      • Übersicht Standortvorteile
      • Logistik
      • Mitarbeiter & Qualifikation
      • Verkehrsanbindung
      • Versorgung & Verbund
    • Standortbetrieb
    • Im Herzen Europas
      • Übersicht Im Herzen Europas
      • Frankfurt / Rhein-Main
      • Standort Deutschland
    ⨉
  • IPH-Mitarbeiter
    • Übersicht IPH-Mitarbeiter
    • Services
      • Übersicht Services
      • Alle Besucher Themen
      • Alle Mobilitäts Themen
      • Alle Betriebsgastronomie Themen
      • Alle Gesundheits Themen
      • Alle Sicherheits Themen
      • Alle Standort Themen
      • Alle Mitarbeiter Themen
      • Alle Ideen Themen
    ⨉
  • Nachbarn
    • Übersicht Nachbarn
    • Ihr Einblick
      • Übersicht Ihr Einblick
      • Ihr Industriepark
      • Besichtigungen
      • Veranstaltungen
      • Gesprächskreis
      • Nachgefragt
    • Ihre Sicherheit
      • Übersicht Ihre Sicherheit
      • Sicherheitsbroschüre
      • Verhalten bei Sirenenalarm
      • Notfallorganisation
      • Inspektionstermine
    • Ihr Nutzen
      • Übersicht Ihr Nutzen
      • Produkte aus dem Industriepark
      • Engagement der Standortunternehmen
      • Spendenkonzept
      • Aus- und Weiterbildung & Karriere
    • Unsere Umwelt
      • Übersicht Unsere Umwelt
      • Luftqualität
      • Umweltberichte und Richtlinien
    • Pressemeldungen
    • Termine
    ⨉
  • Aktuelles
    • Übersicht Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressefotos
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Job-Multiversum
      • Übersicht Job-Multiversum
      • Programm
      • Teilnehmende Unternehmen
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Industriepark Höchst
      • Eindrücke vom Job-Multiversum
    ⨉
  • Kontakt
    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Suche
  • Startseite
  • Nachbarn
  • Pressemeldungen

16.05.2018 | Pressemeldung

Technik selbst erleben

Mit dem Projekt TechnikERleben weckt Provadis bei Schülern das Interesse an der Metall- und Elektrotechnik


Stolz präsentieren Oliwia (v.l.), Dali und Bousra ihre Werkstücke aus Acrylglas, die sie in der Sandstrahlkabine bearbeiten durften. © 2018 Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Vorsichtig und konzentriert bearbeiten die Siebtklässler der IGS Kelsterbach ihre Werkstücke aus Acrylglas in der Sandstrahlkabine in der Provadis-Ausbildungswerkstatt. Mit Handschuhen und Schutzbrillen ausgestattet bedienen sie die Druckluftpistole, aus der mit einem Druck von vier Bar kleine Glaskügelchen auf die geometrischen Formen prasseln. Nach der Bestrahlung ziehen sie gespannt die Folien von ihren Werkstücken und bewundern die filigranen Formen, die sie im Vorfeld in die Folie geschnitten haben und die nun auf den Acrylgläsern sichtbar werden. „Das Ergebnis ist wirklich toll geworden. Mir macht das Projekt viel Spaß, denn ich mag es, Sachen alleine zu bauen“, sagt die dreizehnjährige Bousra.

Das Pilotprojekt TechnikERleben

Bousra gehört zur Schülergruppe der IGS Kelsterbach, die im Wahlpflichtunterricht beim Projekt TechnikERleben des Ausbildungsdienstleisters Provadis mitmacht. In der Schule hat sie die Acrylgläser im Vorfeld erstellt und zum Besuch in die Ausbildungswerkstätten mitgebracht. Das Projekt ist als Pilot in diesem Schuljahr gestartet und ermöglicht Schülern der 7. Klasse einmalige Einblicke in Arbeitstechniken der Metall- und Elektrotechnik. Durch Besuche der Provadis-Ausbildungswerkstätten und Kontakte zu Azubis bekommen die Schüler außerdem erste Informationen zu interessanten Ausbildungsmöglichkeiten in diesen Bereichen. Ziel ist es, vor allem über den Spaß am praktischen Arbeiten Interesse an der Metall- und Elektrotechnik zu wecken. Bei dem Siebtklässler Dali wurde das Ziel beim Provadis-Besuch bereits erreicht: „Ich möchte hier noch mehr kennenlernen und sobald wie möglich ein Praktikum machen.“

Im Rahmen von TechnikERleben stellen die Schüler drei Werkstücke her. Dazu gehört eine besondere Pyramide aus durchsichtigem Kunststoff, mit der sich über Smartphones projizierte Hologramme beobachten lassen, und eine LED-Leuchte. Die Acrylgläser mit den sandgestrahlten Oberflächen der Kelsterbacher Schülergruppe ergeben am Ende eine moderne Kerzenleuchte.

Interesse am Handwerk wecken

„Wir haben das Projekt TechnikERleben entwickelt, um die Schüler an Technik und den Industriepark Höchst heranzuführen, denn wir brauchen junge Menschen, die Spaß und Interesse am Handwerk haben“, betont Volker Herget, Leiter Ausbildung Metall- und Systemtechnik bei Provadis.

Das Konzept zeichnet sich durch einen hohen Praxisanteil aus. Dabei gibt es zahlreiche Anknüpfungsmöglichkeiten an Unterrichtsfächer wie Mathematik, Physik oder Kunst. Zum Einsatz kommen für den Metall- und Elektrobereich typische Materialien, Werkzeuge und Maschinen. Provadis stellt das gesamte Verbrauchsmaterial sowie die an der Schule nicht vorhandene Ausstattung an Werkzeugen. Am Pilotprojekt teilgenommen haben neben der IGS Kelsterbach auch die Heinrich-von-Kleist-Schule in Eschborn und die Mittelpunktschule Goldener Grund in Niederselters.

Jürgen Kraemer leitet den Fachunterricht TechnikERleben an der IGS Kelsterbach und ist mit dem Projektergebnis sehr zufrieden: „Die Gruppe arbeitet problemorientiert und ist sehr positiv dabei. In dem Projekt haben sie auch gelernt, Arbeitsabläufe zu planen und zu strukturieren und bei Problemen, die auftreten, nicht aufzugeben. Sie sind jetzt näher an dem Thema dran und trauen sich auch mehr zu.“

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH ist ein Unternehmen der Infraserv-Höchst-Gruppe. Mit rund 1.400 Auszubildenden und über 3.100 Weiterbildungsteilnehmern an den Standorten Frankfurt und Marburg gehört Provadis zu den führenden Anbietern von Bildungsdienstleistungen in Hessen. Rund 400 internationale Kunden nutzen in Partnerschaften und Kooperationen das Know-how von Provadis auf den Gebieten der Aus- und Weiterbildung, der Personal- und Organisationsentwicklung und bei der Entwicklung von E-Learning-Konzepten.
An der Provadis Hochschule studieren über 1.200 Studenten in dualen und berufsbegleitenden Studiengängen mit international anerkannten Bachelor- und Masterabschlüssen.

Jasmin Graf

Pressearbeit

  • +49 69 305-21279
  • E-Mail schreiben

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst
Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    So finden Sie uns

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Mein IPH

    Anmeldung für Benutzer

    Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
    Passwort vergessen

    Sie möchten sich registrieren?

    Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

    Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

    Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

    Zur Registrierung

    Datenschutzhinweise

POWERED BY

KONTAKT

Auskunft Industriepark

+49 69 305-0

Bürgertelefon

+49 69 305-4000

Investoren-Kontakt

+49 69 305-46300

SOCIAL MEDIA

© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen
Zum Seitenanfang