Industriepark Höchst Homepage

Anmeldung für Benutzer

Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Passwort vergessen

Sie möchten sich registrieren?

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

Zur Registrierung

Datenschutzhinweise

Mein IPH
Industriepark Höchst - powered by Infraserv Höchst
  • Anfahrt
  • Login
  • Suche

Seitennavigation

  • Standort
    • Übersicht Standort
    • Standortleistungen
      • Übersicht Standortleistungen
      • Energie
      • Entsorgung
      • Gebäudeservices
      • Infrastrukturservices
      • Logistik (Infraserv Logistics GmbH)
      • Mitarbeiterservices
      • Standortbetrieb
      • Umweltservices
      • Gefahrenabwehr
      • Site Services: Preislisten (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Fakten
      • Übersicht Daten & Fakten
      • Bauliche Entwicklungen
    • Unternehmen am Standort
      • Übersicht Unternehmen am Standort
      • Jobs
    • Partnerfirmen
      • Übersicht Partnerfirmen
      • Sicherheitsrichtlinien
      • Partnerfirmenausweise
      • Bahn-Anmeldung
      • Toröffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Partnerfirmenanmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
      • Ausgangsschein-Partnerfirmen
    • Besucher
      • Übersicht Besucher
      • Anfahrt
      • Industriekultur
      • Besucheranmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Sicherheitseinweisung
    • Routenplaner
    • Virtueller Rundgang
    • Historie
    • Netzbetrieb
      • Übersicht Netzbetrieb
      • Netzentgelte
      • Gasbeschaffenheit
      • Strukturmerkmale Gas
      • Musterverträge Gas
    ⨉
  • Investoren
    • Übersicht Investoren
    • Ansiedlungsprozess
    • Use-cases
      • Übersicht Use-cases
      • Produzierende Unternehmen
      • Forschung und Entwicklung
    • Erfolgsstorys
      • Übersicht Erfolgsstorys
      • Albemarle
      • Sirtex
      • Celanese
      • Clariant
    • Flächen- und Gebäudeangebot
      • Übersicht Flächen- und Gebäudeangebot
      • Flächen für Produktion und Fertigung
      • Exposés
      • Standort im Überblick
    • Standortleistungen
    • Rohstoffe
    • Standortvorteile
      • Übersicht Standortvorteile
      • Logistik
      • Mitarbeiter & Qualifikation
      • Verkehrsanbindung
      • Versorgung & Verbund
    • Standortbetrieb
    • Im Herzen Europas
      • Übersicht Im Herzen Europas
      • Frankfurt / Rhein-Main
      • Standort Deutschland
    ⨉
  • IPH-Mitarbeiter
    • Übersicht IPH-Mitarbeiter
    • Services
      • Übersicht Services
      • Alle Besucher Themen
      • Alle Mobilitäts Themen
      • Alle Betriebsgastronomie Themen
      • Alle Gesundheits Themen
      • Alle Sicherheits Themen
      • Alle Standort Themen
      • Alle Mitarbeiter Themen
      • Alle Ideen Themen
    ⨉
  • Nachbarn
    • Übersicht Nachbarn
    • Ihr Einblick
      • Übersicht Ihr Einblick
      • Ihr Industriepark
      • Besichtigungen
      • Veranstaltungen
      • Gesprächskreis
      • Nachgefragt
    • Ihre Sicherheit
      • Übersicht Ihre Sicherheit
      • Sicherheitsbroschüre
      • Verhalten bei Sirenenalarm
      • Notfallorganisation
      • Inspektionstermine
    • Ihr Nutzen
      • Übersicht Ihr Nutzen
      • Produkte aus dem Industriepark
      • Engagement der Standortunternehmen
      • Spendenkonzept
      • Aus- und Weiterbildung & Karriere
    • Unsere Umwelt
      • Übersicht Unsere Umwelt
      • Luftqualität
      • Umweltberichte und Richtlinien
    • Pressemeldungen
    • Termine
    ⨉
  • Aktuelles
    • Übersicht Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressefotos
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Job-Multiversum
      • Übersicht Job-Multiversum
      • Programm
      • Teilnehmende Unternehmen
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Industriepark Höchst
      • Eindrücke vom Job-Multiversum
    ⨉
  • Kontakt
    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Suche
  • Startseite
  • Nachbarn
  • Pressemeldungen

08.12.2022 | Pressemeldung

„Girls4MINT“ gibt Einblicke in Zukunftsberufe

Neues Berufsorientierungsangebot von Provadis will Mädchen für MINT-Berufe begeistern


Gelungene Premiere: Bei „Girls4MINT“ haben Janina Binder (links) und Haset Nebebe mit Unterstützung von Projektmitarbeiter Martin Duyster zum ersten Mal gelötet. © 2022 Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) gelten nach wie vor als klassische Männerberufe. Auch wenn sich in den vergangenen Jahren ein steigendes Interesse abgezeichnet hat, schlägt nur ein geringer Prozentsatz der Mädchen eine Laufbahn in einem technischen Beruf ein. Studien zufolge können insbesondere Berufsinformationsprogramme dabei helfen, Schülerinnen für MINT-Berufe zu begeistern.

Mit „Girls4MINT“, einem neuen gezielten Berufsorientierungsangebot für Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren, wird genau da angesetzt. Das Land Hessen und die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit haben mit Unterstützung des Bildungsexperten Provadis die MINT-Praxistage auf die Beine gestellt. Dabei kooperieren sie eng mit Unternehmen aus der Branche. Ziel des viertägigen Programms ist es, Mädchen Mut für den MINT-Bereich zu machen und ihnen fundierte Informationen über diese Zukunftsberufe zu vermitteln. Im Fokus des neuen Informationsangebots stehen Einblicke in verschiedene Unternehmen, Tätigkeiten und Ausbildungsberufe. In Gruppen von maximal 16 Personen entdecken die Teilnehmerinnen, dass sie durch MINT-Berufe wichtige gesellschaftliche Zukunftsfelder, wie etwa Digitalisierung und Nachhaltigkeit, mitgestalten können. Darüber hinaus erhalten sie bei einem anschließenden Feedback-Gespräch in der Schule eine persönliche Rückmeldung zu ihren individuellen Kompetenzen im Bereich MINT. Ein Abschlussabend mit den Teilnehmerinnen, ihren Eltern, der Agentur für Arbeit sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertretern rundet das neue Berufsorientierungsprojekt ab. Am Ende erhalten die Schülerinnen ein Zertifikat über ihre Teilnahme.

Auftaktveranstaltung bei Provadis: Neues lernen und Nachhaltigkeit entdecken

Mit einem spannenden Programm rund um MINT-Themen und Ausbildungsberufe im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Chemie und Produktionstechnik fand Ende November die erste „Girls4MINT“-Veranstaltung bei Provadis am Industriepark Höchst statt. 16 Mädchen aus der Leibniz-Schule und der Robert-Koch-Schule in Frankfurt, der Elisabethenschule in Hofheim sowie der Bertha-von-Suttner-Schule in Nidderau hatten dort die Möglichkeit, Neues zu entdecken und sich in MINT-Berufen auszuprobieren. Auf dem Programm stand zum Beispiel ein Workshop in den Ausbildungswerkstätten von Provadis, bei dem die Teilnehmerinnen ihr eigenes Handyladegerät mit Solarfunktion herstellten. Bei einer Einführung in eine Programmiersprache basierend auf C++ lernten sie, Sensoren mit Mikrocontrollern anzusteuern. Praktisch ging es auch im Labor zu, wo die Schülerinnen sich an der Synthese von Calciumcarbonat versuchen konnten und industrietypische Prozessleittechnik steuern durften. „Das Programmieren und Löten hat mir besonders viel Spaß gemacht“, sagt Janina Binder. Die 14-jährige Schülerin der Elisabethenschule in Hofheim hat bereits an einem Fachkräftecamp von Provadis teilgenommen und wollte bei „Girls4MINT“ weitere Einblicke sammeln. Auch die 14-jährige Maja Hacke, Schülerin der Bertha-von-Suttner-Schule in Nidderau, wollte viel Neues dazulernen. „Ich kann mir jetzt gut vorstellen, später im Labor zu arbeiten“, berichtet sie.

Ein besonderes Erlebnis war die Rundfahrt durch den Industriepark Höchst mit einem Besuch der neuen Wasserstofftankstelle für Brennstoffzellenzüge des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Auf diese Weise erhielten die Mädchen unmittelbare Einblicke in ein aktuelles Beispiel für nachhaltige Mobilität und ihren Beitrag zur Verkehrswende. Der naturwissenschaftliche Hintergrund der Wasserstofftechnologie wurde ihnen im Anschluss anhand verschiedener Modellexperimente detailliert erklärt. In Workshops beschäftigten sich die Teilnehmerinnen nach einem grundlegenden Austausch über die Frage „Was ist nachhaltig?“ schließlich damit, wo sich das hochaktuelle Querschnittsthema Nachhaltigkeit auch im späteren Berufsleben wiederfinden lässt.

Angebote an weiteren hessischen Standorten

Das Projekt „Girls4MINT“ ist eine Gemeinschaftsinitiative des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit. Im Zeitraum von 2022 bis 2024 findet es erstmalig an zwölf Standorten der Bundesagentur für Arbeit mit ortsansässigen Unternehmen statt. Provadis ist für das Konzept und die Durchführung verantwortlich. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie der Regionaldirektion Hessen und des Europäischen Sozialfonds (ESF). Für die Teilnehmerinnen und die beteiligten Schulen entstehen keine Teilnahmegebühren. Das Hessische Kultusministerium unterstützt das Projekt.

Detaillierte Informationen finden Interessierte unter www.girls4mint.de .

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH ist ein Unternehmen der Infraserv-Höchst-Gruppe. Mit rund 1.800 Auszubildenden und über 2.500 Weiterbildungsteilnehmenden an den Standorten Frankfurt und Marburg gehört Provadis zu den führenden Anbietern von Bildungsdienstleistungen in Hessen. Rund 400 internationale Kunden nutzen in Partnerschaften und Kooperationen das Know-how von Provadis auf den Gebieten der Aus- und Weiterbildung, der Personal- und Organisationsentwicklung und bei der Entwicklung von E-Learning-Konzepten.

An der Provadis Hochschule studieren über 1.100 Studierende in dualen und berufsbegleitenden Studiengängen mit international anerkannten Bachelor- und Masterabschlüssen. Die Hochschule bündelt ihre interdisziplinären Aktivitäten in den Fachbereichen sowie im Zentrum für Industrie und Nachhaltigkeit.

Alisa Mahler

Pressearbeit

  • +49 69 305-82876
  • E-Mail schreiben

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst
Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    So finden Sie uns

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Mein IPH

    Anmeldung für Benutzer

    Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
    Passwort vergessen

    Sie möchten sich registrieren?

    Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

    Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

    Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

    Zur Registrierung

    Datenschutzhinweise

POWERED BY

KONTAKT

Auskunft Industriepark

+49 69 305-0

Bürgertelefon

+49 69 305-4000

Investoren-Kontakt

+49 69 305-46300

SOCIAL MEDIA

© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen
Zum Seitenanfang