Industriepark Höchst Homepage

Anmeldung für Benutzer

Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Passwort vergessen

Sie möchten sich registrieren?

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

Zur Registrierung

Datenschutzhinweise

Mein IPH
Industriepark Höchst - powered by Infraserv Höchst
  • Anfahrt
  • Login
  • Suche

Seitennavigation

  • Standort
    • Übersicht Standort
    • Standortleistungen
      • Übersicht Standortleistungen
      • Energie
      • Entsorgung
      • Gebäudeservices
      • Infrastrukturservices
      • Logistik (Infraserv Logistics GmbH)
      • Mitarbeiterservices
      • Standortbetrieb
      • Umweltservices
      • Gefahrenabwehr
      • Site Services: Preislisten (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Fakten
      • Übersicht Daten & Fakten
      • Bauliche Entwicklungen
    • Unternehmen am Standort
      • Übersicht Unternehmen am Standort
      • Jobs
    • Partnerfirmen
      • Übersicht Partnerfirmen
      • Sicherheitsrichtlinien
      • Partnerfirmenausweise
      • Bahn-Anmeldung
      • Toröffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Partnerfirmenanmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
      • Ausgangsschein-Partnerfirmen
    • Besucher
      • Übersicht Besucher
      • Anfahrt
      • Industriekultur
      • Besucheranmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Sicherheitseinweisung
    • Routenplaner
    • Virtueller Rundgang
    • Historie
    • Netzbetrieb
      • Übersicht Netzbetrieb
      • Netzentgelte
      • Gasbeschaffenheit
      • Strukturmerkmale Gas
      • Musterverträge Gas
    ⨉
  • Investoren
    • Übersicht Investoren
    • Ansiedlungsprozess
    • Use-cases
      • Übersicht Use-cases
      • Produzierende Unternehmen
      • Forschung und Entwicklung
    • Erfolgsstorys
      • Übersicht Erfolgsstorys
      • Albemarle
      • Sirtex
      • Celanese
      • Clariant
    • Flächen- und Gebäudeangebot
      • Übersicht Flächen- und Gebäudeangebot
      • Flächen für Produktion und Fertigung
      • Exposés
      • Standort im Überblick
    • Standortleistungen
    • Rohstoffe
    • Standortvorteile
      • Übersicht Standortvorteile
      • Logistik
      • Mitarbeiter & Qualifikation
      • Verkehrsanbindung
      • Versorgung & Verbund
    • Standortbetrieb
    • Im Herzen Europas
      • Übersicht Im Herzen Europas
      • Frankfurt / Rhein-Main
      • Standort Deutschland
    ⨉
  • IPH-Mitarbeiter
    • Übersicht IPH-Mitarbeiter
    • Services
      • Übersicht Services
      • Alle Besucher Themen
      • Alle Mobilitäts Themen
      • Alle Betriebsgastronomie Themen
      • Alle Gesundheits Themen
      • Alle Sicherheits Themen
      • Alle Standort Themen
      • Alle Mitarbeiter Themen
      • Alle Ideen Themen
    ⨉
  • Nachbarn
    • Übersicht Nachbarn
    • Ihr Einblick
      • Übersicht Ihr Einblick
      • Ihr Industriepark
      • Besichtigungen
      • Veranstaltungen
      • Gesprächskreis
      • Nachgefragt
    • Ihre Sicherheit
      • Übersicht Ihre Sicherheit
      • Sicherheitsbroschüre
      • Verhalten bei Sirenenalarm
      • Notfallorganisation
      • Inspektionstermine
    • Ihr Nutzen
      • Übersicht Ihr Nutzen
      • Produkte aus dem Industriepark
      • Engagement der Standortunternehmen
      • Spendenkonzept
      • Aus- und Weiterbildung & Karriere
    • Unsere Umwelt
      • Übersicht Unsere Umwelt
      • Luftqualität
      • Umweltberichte und Richtlinien
    • Pressemeldungen
    • Termine
    ⨉
  • Aktuelles
    • Übersicht Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressefotos
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Job-Multiversum
      • Übersicht Job-Multiversum
      • Programm
      • Teilnehmende Unternehmen
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Industriepark Höchst
      • Eindrücke vom Job-Multiversum
    ⨉
  • Kontakt
    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Suche
  • Startseite
  • Nachbarn
  • Pressemeldungen

10.10.2022 | Pressemeldung

Logistik praxisorientiert und nachhaltig studieren

Bachelorstudiengang Transport- und Logistikmanagement an der Provadis Hochschule geht an den Start


Studiengangleiter Prof. Dr. Peter Holm (links), Vizepräsident Lehre & Digitalisierung an der Provadis Hochschule, und Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., mit den ersten Studierenden des neuen Bachelor-Studiengangs Transport- und Logistikmanagement. © 2022 Provadis Hochschule

Der eklatante Fachkräftemangel stellt unsere Wirtschaft vor große Herausforderungen. Auch die Logistik als eine der zentralen Wirtschaftsbereiche ist mehr denn je auf qualifiziertes Personal angewiesen. Gefragt sind spezialisierte Fachkräfte, die auf die Anforderungen der Digitalisierung und nachhaltiger Geschäftsprozesse in Unternehmen vorbereitet werden. Gemeinsam mit dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. hat die Provadis Hochschule daher den neuen Bachelorstudiengang Transport- und Logistikmanagement konzipiert, der jetzt mit den ersten Studierenden gestartet ist.

Der praxisorientierte Studiengang ist als duales und berufsbegleitendes Studienmodell aufgebaut und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Die duale Variante ermöglicht interessierten Abiturientinnen und Abiturienten, zusätzlich zu einer Ausbildung im Betrieb ein Studium aufzunehmen. Berufsbegleitend bietet der Studiengang ausgebildeten Logistikfachkräften oder Speditionskaufleuten die Chance, sich weiterzubilden und sich auf die Aufnahme von Führungspositionen vorzubereiten. Im Zentrum stehen Zukunftsthemen wie die digitale und nachhaltige Transformation in der Logistik durch künstliche Intelligenz, Kreislaufwirtschaft sowie der Umgang mit Plattformen und Internet of Things.

Menschen für die Logistikbranche begeistern

Insgesamt zwölf Unternehmen aus der Logistik und der Industrie beteiligen sich als betriebliche Partner am neuen Bachelorstudiengang. Dazu zählen unter anderem die Cargo Trans GmbH, die Dachser SE, die CTL Cargo Trans Logistik AG, die Sanofi-Aventis Deutschland GmbH und die Infraserv Logistics GmbH im Industriepark Höchst. „Unsere grundlegende Motivation in der Personalarbeit besteht darin, Menschen nachhaltig für die Logistik sowie natürlich für unser Unternehmen zu begeistern“, sagt Andre Bremm, General Manager bei der Dachser SE. „Der duale Studiengang Transport- und Logistikmanagement verbindet die Grundwerkzeuge der BWL sowie verkehrsträgerübergreifende Fachkenntnisse der Transport- und Logistikbranche mit aktuellen Themenfeldern wie Digitalisierung, Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit. Diesen zeitgemäßen Ansatz wollen wir als weiteres Element für die Qualifikation unserer Fachkräfte und jungen Talente nutzen, um somit die weitere erfolgreiche Entwicklung unserer Standorte in der Rhein-Main-Region sicherzustellen“, begründet er das Engagement des Unternehmens.

Laura Mendes de Jesus geht das neue Bachelorstudiengangs sehr motiviert an: „Durch meine duale Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei Provadis bringe ich bereits viele praktische Kenntnisse mit. Der Bachelorstudiengang bietet mir nun die ideale Möglichkeit, vertieftes Wissen zu wichtigen Prozessen in der Logistik, wie Transportlieferketten oder Nahverkehr für die Disposition, zu gewinnen. Dadurch möchte ich mich fit machen für Bereiche, die ich an meinem Arbeitsplatz bei Infraserv Logistics noch kennenlernen werde. Ich freue mich darauf, jetzt mit dieser Weiterbildung zu starten und mich für zukünftige Führungspositionen zu qualifizieren.“

Zukunft der Logistik gestalten

Der inhaltliche Fokus des neuen Studiengangs liegt in allen Modulen auf der Logistikbranche. Die Studierenden beschäftigen sich beispielsweise im Fach BWL mit Routenplanung und -optimierung sowie Netzwerktechnik oder im Fach Recht mit spezifischen Fragen des Transportrechts. Problemstellungen aus dem Unternehmenskontext werden in Projektarbeiten behandelt und Lösungswege können anschließend in das jeweilige Unternehmen einfließen. Der Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und die Provadis Hochschule stellen die Dozentinnen und Dozenten für den Studiengang. „Auf diese Weise erfahren Studierende einen einzigartigen Mehrwert, weil ihnen das theoretische Basiswissen von der Betriebswirtschaft über die Mathematik bis zu den logistischen Kernfächern vermittelt wird und sie gleichzeitig aktuelle politische und praktische Einblicke erhalten“, betont Prof. Dr. Dirk Engelhardt, BGL-Vorstandssprecher. „Mit diesem innovativen und praxisorientierten Ansatz können wir einen Beitrag dazu leisten, gemeinsam mit den Studierenden und den Partnerunternehmen die Zukunft der Logistik zu gestalten“, ergänzt Prof. Dr. Peter Holm, Studiengangleiter und Vizepräsident Lehre & Digitalisierung an der Provadis Hochschule. „Perspektivisch wollen wir unser Studienmodell zum führenden Studienangebot in der Logistikbranche ausbauen.“

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.provadis.de

Die Provadis Hochschule ist ein Tochterunternehmen der Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH. An der im Jahr 2001 gegründeten Hochschule studieren über 1.100 Studierenden in dualen und berufsbegleitenden Studiengängen mit international anerkannten Bachelor- und Masterabschlüssen. Die Hochschule bündelt ihre interdisziplinären Aktivitäten in den Fachbereichen sowie im Zentrum für Industrie und Nachhaltigkeit.

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH ist ein Unternehmen der Infraserv-Höchst-Gruppe. Mit rund 1.800 Auszubildenden und über 2.500 Weiterbildungsteilnehmenden an den Standorten Frankfurt und Marburg gehört Provadis zu den führenden Anbietern von Bildungsdienstleistungen in Hessen. Rund 400 internationale Kunden nutzen in Partnerschaften und Kooperationen das Know-how von Provadis auf den Gebieten der Aus- und Weiterbildung, der Personal- und Organisationsentwicklung und bei der Entwicklung von E-Learning-Konzepten.

Michael Müller

Leiter Unternehmenskommunikation

  • +49 69 305-7952
  • E-Mail schreiben

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    So finden Sie uns

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Mein IPH

    Anmeldung für Benutzer

    Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
    Passwort vergessen

    Sie möchten sich registrieren?

    Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

    Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

    Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

    Zur Registrierung

    Datenschutzhinweise

POWERED BY

KONTAKT

Auskunft Industriepark

+49 69 305-0

Bürgertelefon

+49 69 305-4000

Investoren-Kontakt

+49 69 305-46300

SOCIAL MEDIA

© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen
Zum Seitenanfang