Anmeldung für Benutzer

Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Hinweis: Mitarbeiter der Infraserv Höchst-Gruppe verwenden bitte Ihre Windows-Anmeldedaten.

Passwort vergessen?
E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts anfordern

Sie möchten sich registrieren?

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

Zur Registrierung

Datenschutzhinweise

Mein IPH
Industriepark Höchst - powered by Infraserv Höchst
  • Anfahrt
  • Login
  • Suche

Seitennavigation

  • Standort
    • Übersicht Standort
    • Standortleistungen
      • Übersicht Standortleistungen
      • Energie
      • Entsorgung
      • Gebäudeservices
      • Infrastrukturservices
      • Logistik (Infraserv Logistics GmbH)
      • Mitarbeiterservices
      • Standortbetrieb
      • Umweltservices
      • Gefahrenabwehr
      • Site Services: Preislisten (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Nachhaltigkeit
      • Übersicht Nachhaltigkeit
      • Process4Sustainability
    • Daten & Fakten
      • Übersicht Daten & Fakten
      • Bauliche Entwicklungen
    • Unternehmen am Standort
      • Übersicht Unternehmen am Standort
      • Jobs
    • Partnerfirmen
      • Übersicht Partnerfirmen
      • Sicherheitsrichtlinien
      • Partnerfirmenausweise
      • Bahn-Anmeldung
      • Toröffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Partnerfirmenanmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
      • Ausgangsschein-Partnerfirmen
    • Besucher
      • Übersicht Besucher
      • Anfahrt
      • Industriekultur
      • Besucheranmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Sicherheitseinweisung
    • Routenplaner
    • Virtueller Rundgang
    • Historie
    • Netzbetrieb
      • Übersicht Netzbetrieb
      • Netzentgelte
      • Gasbeschaffenheit
      • Strukturmerkmale Gas
      • Musterverträge Gas
    ⨉
  • Investoren
    • Übersicht Investoren
    • Ansiedlungsprozess
    • Use-cases
      • Übersicht Use-cases
      • Produzierende Unternehmen
      • Forschung und Entwicklung
    • Erfolgsstorys
      • Übersicht Erfolgsstorys
      • Albemarle
      • Sirtex
      • Celanese
      • Clariant
    • Flächen- und Gebäudeangebot
      • Übersicht Flächen- und Gebäudeangebot
      • Flächen für Produktion und Fertigung
      • Exposés
      • Standort im Überblick
    • Standortleistungen
    • Rohstoffe
    • Standortvorteile
      • Übersicht Standortvorteile
      • Logistik
      • Mitarbeiter & Qualifikation
      • Verkehrsanbindung
      • Versorgung & Verbund
    • Standortbetrieb
    • Im Herzen Europas
      • Übersicht Im Herzen Europas
      • Frankfurt / Rhein-Main
      • Standort Deutschland
    ⨉
  • IPH-Mitarbeiter
    • Übersicht IPH-Mitarbeiter
    • Services
      • Übersicht Services
      • Alle Besucher Themen
      • Alle Mobilitäts Themen
      • Alle Betriebsgastronomie Themen
      • Alle Gesundheits Themen
      • Alle Sicherheits Themen
      • Alle Standort Themen
      • Alle Mitarbeiter Themen
      • Alle Ideen Themen
    • Fahrradständer
    ⨉
  • Nachbarn
    • Übersicht Nachbarn
    • Ihr Einblick
      • Übersicht Ihr Einblick
      • Ihr Industriepark
      • Besichtigungen
      • Veranstaltungen
      • Gesprächskreis
      • Nachgefragt
    • Ihre Sicherheit
      • Übersicht Ihre Sicherheit
      • Sicherheitsbroschüre
      • Verhalten bei Sirenenalarm
      • Notfallorganisation
      • Inspektionstermine
    • Ihr Nutzen
      • Übersicht Ihr Nutzen
      • Produkte aus dem Industriepark
      • Engagement der Standortunternehmen
      • Spendenkonzept
      • Aus- und Weiterbildung & Karriere
    • Unsere Umwelt
      • Übersicht Unsere Umwelt
      • Luftqualität
      • Umweltberichte und Richtlinien
    • Pressemeldungen
    • Termine
    ⨉
  • Medien
    • Übersicht Medien
    • Pressemeldungen
    • Pressefotos
    • Ansprechpartner
    • Termine & Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Job-Multiversum
      • Übersicht Job-Multiversum
      • Programm
      • Teilnehmende Unternehmen
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Industriepark Höchst
      • Eindrücke vom Job-Multiversum
    ⨉
  • Kontakt
    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Suche
  • Startseite
  • Nachbarn
  • Pressemeldungen

18.06.2024 | Pressemeldung

„Höchst dreht am Rad“

Vielseitiges Programm beim Höchster Schlossfest


Mike Josef, Festpräsident und Oberbürgermeister von Frankfurt, Claus Cromm vom Vereinsring Höchst sowie Schlossfest-Schirmherr Dr. Joachim Kreysing, Geschäftsführer Infraserv Höchst (von links) freuen sich gemeinsam auf das Höchster Schlossfest 2024. © Infraserv Höchst, 2024

Der Höchster Vereinsring dreht auch 2024 ein großes Rad, um mit viel Engagement und Herzblut ein schönes und abwechslungsreiches Schlossfest auf die Beine zu stellen – unter dem Motto: „Höchst dreht am Rad“. Das größte von Ehrenamtlichen organisierte Fest Frankfurts bietet ab dem 5. Juli an zehn Tagen ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm sowie spannende Einblicke in den lebendigen Stadtteil Höchst.

Beeindruckendes Engagement

Für den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef ist es das zweite Jahr als Festpräsident des Höchster Schlossfestes. „Bei einen Fest, das seit stolzen 66 Jahren von Ehrenamtlichen organisiert wird, kann man von einer tollen Tradition des bürgerschaftlichen Engagements sprechen“, sagte der Rathauschef bei der Vorstellung des Programms. „Diese Tradition muss erhalten bleiben. Als Festpräsident und als Dezernent des Frankfurter Westens ist es mir ein Anliegen, die Organisatoren dabei tatkräftig zu unterstützen.“ Mike Josef dankte den Höchsterinnen und Höchstern für ihren beeindruckenden Einsatz.

Ebenso wie Festpräsident Mike Josef hatte auch Infraserv-Geschäftsführer Dr. Joachim Kreysing die Funktion des Schlossfest-Schirmherrn im vergangenen Jahr erstmals übernommen: „Ich freue mich schon sehr auf das schönste aller Stadtteilfeste, das so bunt und vielfältig ist wie der Stadtteil Höchst. Bei der Organisation eines solchen Festes müssen viele Rädchen ineinandergreifen. Das gelingt dem Höchster Vereinsring gemeinsam mit den Vereinen immer wieder. Dabei helfen wir als Unternehmen gern mit unserer Förderung des Vereinslebens im Frankfurter Westen und insbesondere des Schlossfestes.“

Fest mit vielen Facetten

Am Samstag, 6. Juli wird das 66. Schlossfest offiziell eröffnet. Claus Cromm, der Vorsitzende des Höchster Vereinsrings wies auf die vielen Herausforderungen hin, die bei der Organisation eines Stadtteilfestes gemeistert werden müssen: „Wir haben ein großes Rad gedreht und ein tolles Programm auf die Beine gestellt.“ Sein persönliches Programm-Highlight: „Ich freue mich besonders über das Höchster Hafenfest am Freitagabend, das sich als einer der neueren Programmpunkte als Aufwärmprogramm gerade für die jüngere Zielgruppe etabliert hat. So wird die erste große Party bereits am Vorabend des Schlossfestes gefeiert.“

Die kleinen Gäste kommen auf dem Festgelände am Mainufer auf ihre Kosten. Dort öffnet täglich ab 13 Uhr wieder ein Vergnügungspark. Beim Franzosenmarkt können sich Feinschmecker an den Schlossfesttagen ab 11 Uhr auf leckere französische Speisen freuen.

Designrundgang und „Blaulichttag“

Beim „Höchster Hafenfest 5.0“ am Freitag, den 5. Juli, um 17 Uhr im Brüningpark spielen die „Absurdist Pipe Band“ aus Irland und die DJs Leo Smith und Vescu auf. Parallel sind auf der Schlossterrasse Pop- und Rock-Klassiker zu hören.

Die Höchster Vereine präsentieren sich ab Samstag, 14 Uhr in ihrer ganzen Vielfalt beim „Fest der Vereine“ im Brüningpark. Bis zur offiziellen Eröffnung des Schlossfestes um 18:30 Uhr gibt es unter anderem Musik vom Blasorchester Höchst, vom Blechquintett „High Five“ und auf der Schlossterrasse. Am Abend spielen „Oldie Express“ und „The Queen Kings“.

Feuerwehrfans können sich auf den „Blaulichttag“ am Sonntag, 7. Juli freuen. Ab 11 Uhr gibt es eine Ausstellung von Feuerwehr-, Rettungs- und Hilfeleistungsfahrzeugen sowie vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder. Im Brüningpark finden Mitmachkonzerte für Kinder statt, aber auch Angebote für Rockfans mit „Chris’n’Roll“, für Swing-Tänzer und Freunde von Vokalensembles sind vorgesehen.

Das ganze Wochenende über lädt die Stiftergemeinschaft Justinuskirche e.V. in den Ebbelwoigarten neben der Justinuskirche ein. Kunstfans werden vom „21. Höchster Designparcours“ am ersten Schlossfestwochenende begeistert sein. An verschiedenen Orten in Höchst können die Besucherinnen und Besucher die kreative Seite des Stadtteils entdecken.

Viel Musik am Abschlusswochenende

Für Musikliebhaber und alle, die Konzerte unter freiem Himmel mögen, bietet das Fest auch unter der Woche eine Menge. Auf der Schlossterrasse, im Kulturkeller, in der Justinuskirche und im Brüningpark erklingen Konzerte für jeden Geschmack. Pop mit Jessica Parish am Montag, Soul am Dienstag, ein französischer Kinderchor und „The Gypsys“ am Mittwoch. Der Donnerstagabend ist dem Schlager vorbehalten und am Freitag wird im Brüningpark gerockt, unter anderem mit „Eine Band namens Wanda“.

Musikliebhaber können sich auch auf das zweite Schlossfestwochenende freuen. In der Evangelischen Stadtkirche, im Brüningpark und auf der Schlossterrasse werden Konzerte aller Genres geboten. Am 14. Juli, dem letzten Tag des Festes, stehen ein ökumenischer Gottesdienst, das traditionelle Oldtimer-Treffen und mehrere Musikdarbietungen – vom Pianokonzert bis zum Rockabilly mit „Boppin‘ B“ – auf dem Programm. Einen stimmungsvollen Abschluss mit Orgel- und Trompetenmusik bietet das Lichterkonzert in der Justinuskirche, dem ältesten Gebäude Frankfurts.

Das vollständige Schlossfest-Programm können Sie hier abrufen: https://www.industriepark-hoechst.com/nachbarn

Über Infraserv Höchst

Infraserv Höchst mit Sitz in Frankfurt am Main bietet als erfahrener Partner bei der Entwicklung von Forschungs- und Produktionsstandorten nachhaltige, intelligente und effiziente Lösungen für die chemische und pharmazeutische Industrie. Die Leistungsfelder des Unternehmens, das den Industriepark Höchst betreibt, umfassen die Versorgung mit Energien, Entsorgungsleistungen, den Betrieb von Netzen, Standortservices, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz und Facility Management. Die zur Infraserv Höchst-Gruppe gehörenden Tochtergesellschaften erbringen Services in den Bereichen Logistik, Bildung und Prozesstechnik.

Die Infraserv GmbH & Co. Höchst KG beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter und 128 Auszubildende. Zur Infraserv-Höchst-Gruppe gehören rund 3.000 Mitarbeiter und 161 Auszubildende. Im Jahr 2023 erzielte Infraserv Höchst inklusive der Tochtergesellschaften Infraserv Logistics, Infraserv Höchst Prozesstechnik, Provadis Partner für Bildung und Beratung und Thermal Conversion Compound einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro.

Der 460 Hektar große Industriepark Höchst ist Standort für rund 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitäten-Chemie, Pflanzenschutz, Lebensmittelzusatzstoffe und Dienstleistungen. Rund 20.000 Menschen arbeiten hier. Die Summe der Investitionen seit dem Jahr 2000 beträgt ca. 8,5 Milliarden Euro.

Michael Müller

Pressearbeit

  • +49 69 305-7952
  • E-Mail schreiben

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst
Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    So finden Sie uns

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Mein IPH

    Anmeldung für Benutzer

    Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
    Hinweis: Mitarbeiter der Infraserv Höchst-Gruppe verwenden bitte Ihre Windows-Anmeldedaten.

    Passwort vergessen?
    E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts anfordern

    Sie möchten sich registrieren?

    Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

    Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

    Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

    Zur Registrierung

    Datenschutzhinweise

POWERED BY

KONTAKT

Auskunft Industriepark

+49 69 305-0

Bürgertelefon

+49 69 305-4000

Investoren-Kontakt

+49 69 305-46300

SOCIAL MEDIA

© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Zum Seitenanfang