Industriepark Höchst Homepage

Anmeldung für Benutzer

Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Passwort vergessen

Sie möchten sich registrieren?

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

Zur Registrierung

Datenschutzhinweise

Mein IPH
Industriepark Höchst - powered by Infraserv Höchst
  • Anfahrt
  • Login
  • Suche

Seitennavigation

  • Standort
    • Übersicht Standort
    • Standortleistungen
      • Übersicht Standortleistungen
      • Energie
      • Entsorgung
      • Gebäudeservices
      • Infrastrukturservices
      • Logistik (Infraserv Logistics GmbH)
      • Mitarbeiterservices
      • Standortbetrieb
      • Umweltservices
      • Gefahrenabwehr
      • Site Services: Preislisten (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Fakten
      • Übersicht Daten & Fakten
      • Bauliche Entwicklungen
    • Unternehmen am Standort
      • Übersicht Unternehmen am Standort
      • Jobs
    • Partnerfirmen
      • Übersicht Partnerfirmen
      • Sicherheitsrichtlinien
      • Partnerfirmenausweise
      • Bahn-Anmeldung
      • Toröffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Partnerfirmenanmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
      • Ausgangsschein-Partnerfirmen
    • Besucher
      • Übersicht Besucher
      • Anfahrt
      • Industriekultur
      • Besucheranmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Sicherheitseinweisung
    • Routenplaner
    • Virtueller Rundgang
    • Historie
    • Netzbetrieb
      • Übersicht Netzbetrieb
      • Netzentgelte
      • Gasbeschaffenheit
      • Strukturmerkmale Gas
      • Musterverträge Gas
    ⨉
  • Investoren
    • Übersicht Investoren
    • Ansiedlungsprozess
    • Use-cases
      • Übersicht Use-cases
      • Produzierende Unternehmen
      • Forschung und Entwicklung
    • Erfolgsstorys
      • Übersicht Erfolgsstorys
      • Albemarle
      • Sirtex
      • Celanese
      • Clariant
    • Flächen- und Gebäudeangebot
      • Übersicht Flächen- und Gebäudeangebot
      • Flächen für Produktion und Fertigung
      • Exposés
      • Standort im Überblick
    • Standortleistungen
    • Rohstoffe
    • Standortvorteile
      • Übersicht Standortvorteile
      • Logistik
      • Mitarbeiter & Qualifikation
      • Verkehrsanbindung
      • Versorgung & Verbund
    • Standortbetrieb
    • Im Herzen Europas
      • Übersicht Im Herzen Europas
      • Frankfurt / Rhein-Main
      • Standort Deutschland
    ⨉
  • IPH-Mitarbeiter
    • Übersicht IPH-Mitarbeiter
    • Services
      • Übersicht Services
      • Alle Besucher Themen
      • Alle Mobilitäts Themen
      • Alle Betriebsgastronomie Themen
      • Alle Gesundheits Themen
      • Alle Sicherheits Themen
      • Alle Standort Themen
      • Alle Mitarbeiter Themen
      • Alle Ideen Themen
    ⨉
  • Nachbarn
    • Übersicht Nachbarn
    • Ihr Einblick
      • Übersicht Ihr Einblick
      • Ihr Industriepark
      • Besichtigungen
      • Veranstaltungen
      • Gesprächskreis
      • Nachgefragt
    • Ihre Sicherheit
      • Übersicht Ihre Sicherheit
      • Sicherheitsbroschüre
      • Verhalten bei Sirenenalarm
      • Notfallorganisation
      • Inspektionstermine
    • Ihr Nutzen
      • Übersicht Ihr Nutzen
      • Produkte aus dem Industriepark
      • Engagement der Standortunternehmen
      • Spendenkonzept
      • Aus- und Weiterbildung & Karriere
    • Unsere Umwelt
      • Übersicht Unsere Umwelt
      • Luftqualität
      • Umweltberichte und Richtlinien
    • Pressemeldungen
    • Termine
    ⨉
  • Aktuelles
    • Übersicht Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressefotos
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Job-Multiversum
      • Übersicht Job-Multiversum
      • Programm
      • Teilnehmende Unternehmen
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Industriepark Höchst
      • Eindrücke vom Job-Multiversum
    ⨉
  • Kontakt
    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Suche
  • Startseite
  • Nachbarn
  • Pressemeldungen

20.06.2022 | Pressemeldung

„Code Days“ wecken IT-Begeisterung

21 Schülerinnen und Schüler programmieren bei Provadis eigene IT-Projekte und informieren sich über Ausbildung und Studium


In kleinen Teams programmierten die IT-Begeisterten wie Liu Schütz (links) eigene Spiele während der Code Days der Provadis Hochschule. © 2022 Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Mit ganz unterschiedlichen Programmierkenntnissen sind sie bei den dreitägigen „Code Days“ bei Provadis an den Start gegangen und konnten alle am Ende stolz ihre eigenen IT-Projekte präsentieren: 21 Schülerinnen und Schüler aus Frankfurt, Hofheim, Hanau, Eschborn, Langen und Rüsselsheim nutzten das Angebot von Provadis, selbst ein Game zu programmieren und Einblicke in die IT-Welt zu erhalten. Die meisten wurden durch ihre Lehrerinnen und Lehrer auf das neue Orientierungsangebot von Provadis aufmerksam gemacht. Es gehört zu einem ganzen Bündel an Berufsorientierungsmaßnahmen, mit dem Provadis Schulabgängerinnen und Schulabgängern Entscheidungshilfe gibt und den Einstieg in den Beruf erleichtern möchte.

Am ersten Tag lernten die IT-Interessierten alles rund um die unterschiedlichen Programmiersprachen sowie die Bedeutung einer objektorientierten Programmierung. Mithilfe des Tools „Greenfoot“ unternahmen sie anschließend erste Schritte in der Spiele-Programmierung, beispielsweise für einen Space Invaders Clone oder ein Multiplayer-Autorennen. Unterstützt wurden sie dabei von Provadis-Ausbilder Jan Christoph, Projektmitarbeiter Ausbildung InnoVET BBChemie im Bereich der IT. Die Fortgeschrittenen beschäftigten sich unter der Anleitung von Professor Dr. Henrik Paul, Studiengangleiter „Individueller Berufseinstieg Informatik IT²“, an der Provadis Hochschule, mit Entwicklungen der Programmiersprache Java und Algorithmikübungen und konnten dadurch ihre bereits vorhandenen Kenntnisse noch ausbauen. „Den ganzen Tag zu programmieren ist eine coole Idee“, sagte Liu Schütz von der Hohen Landesschule Hanau. „Ich konnte mein Wissen auffrischen und habe neue Methoden sowie Programmierstile gelernt, die ich daheim noch vertiefen will.“ Auch Mirko Weih von der Ludwig-Geißler-Schule in Hanau fand die Code Days gut: „Ich habe Praktische Informatik als Schwerpunktfach in meinem beruflichen Gymnasium und werde Wirtschaftsinformatik studieren“, sagt der Abiturient. „Deshalb wollte ich mir die Provadis Hochschule näher anschauen. Durch den schulischen Schwerpunkt waren mir die meisten Inhalte schon bekannt, weshalb ich die Zeit primär für eigene Projekte und den Austausch mit anderen genutzt habe.“

Praxisnahe Informationen über den Ausbildungs- und Studienalltag

Die Teilnehmenden hatten viel Spaß beim Programmieren und erfuhren sehr viel über Inhalte und Anforderungen in der Fachinformatiker-Ausbildung sowie über den dualen IT-Studiengang. Außerdem bekamen sie bei einem Rundgang Einblicke durch die Ausbildungseinrichtungen bei Provadis. „Um ein vollständiges Bild von Studium und Ausbildung zu zeichnen, berichteten Auszubildende und ein dualer Student von ihrem Alltag und beantworteten die vielen Fragen der interessierten Jugendlichen“, sagt Studiengangskoordinatorin Kirsten Wolf. „So bekamen alle einen guten Eindruck davon, wie es in unserem neuen Studien- und Ausbildungsangebot Individueller Berufseinstieg Informatik: IT2, der im September erstmals startet, weitergehen wird.“

Bei dem Bildungsangebot Informatik IT2 können Teilnehmende ein Jahr lang parallel Ausbildung und Studium praxisnah in Kooperationsunternehmen kennenlernen und sich danach ohne Zeitverlust für ihren weiteren Weg entscheiden. Auf diese Weise werden Studienabbrüche ebenso vermieden wie Unterforderung. „Mit unserem IT-Nachwuchskonzept als Teil des InnoVET-Projekts BBChemie richten wir uns an leistungsstarke Jugendliche mit Interesse an Informatik, die noch unentschlossen sind, ob Ausbildung, Studium oder beides für sie in Frage kommt“, erklärt Petra Esch, Projektleitung BBChemie. „Wir freuen uns zusammen mit unseren Kooperationspartnern auf den Start dieses innovativen Hybridmodells IT im September 2022.“ Ein Kooperationsunternehmen, die BAG Holding, informierte die Jugendlichen über die beruflichen Möglichkeiten, die den Teilnehmenden mit diesem neuen IT-Bildungsmodell offenstehen. Wer Interesse daran hat, findet nähere Informationen unter dem Link Bachelor Informatik und Fachinformatiker/-in (provadis-hochschule.de) . Für den Start im September gibt es noch offene Stellen und wenige Restplätze für Kooperationsunternehmen.

Positives Feedback für die Code Days-Premiere

Dass die Premiere der Code Days gelungen ist, zeigt das rundum positive Feedback der Teilnehmenden. „Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass alle Jugendlichen sich in den Teams untereinander unterstützt und gegenseitige Wertschätzung gegeben haben“, bestätigt Jan Christoph. Bei einigen ist die IT-Begeisterung so gewachsen, dass sie gerne wiederkommen wollen. Über eine „Code Days 2.0“-Veranstaltung wird bei Provadis nachgedacht, die dann Teil der durch Ausbildung und Hochschule für Schulen der Region angebotenen Bildungsprojekte und Berufsorientierungsmaßnahmen im MINT Bereich werden kann.

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH ist ein Unternehmen der Infraserv-Höchst-Gruppe. Mit rund 1.800 Auszubildenden und über 2.500 Weiterbildungsteilnehmenden an den Standorten Frankfurt und Marburg gehört Provadis zu den führenden Anbietern von Bildungsdienstleistungen in Hessen. Rund 400 internationale Kunden nutzen in Partnerschaften und Kooperationen das Know-how von Provadis auf den Gebieten der Aus- und Weiterbildung, der Personal- und Organisationsentwicklung und bei der Entwicklung von E-Learning-Konzepten.

An der Provadis Hochschule studieren über 1.100 Studierende in dualen und berufsbegleitenden Studiengängen mit international anerkannten Bachelor- und Masterabschlüssen. Die Hochschule bündelt ihre interdisziplinären Aktivitäten in den Fachbereichen sowie im Zentrum für Industrie und Nachhaltigkeit.

Alisa Mahler

Pressearbeit

  • +49 69 305-82876
  • E-Mail schreiben

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst
Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    So finden Sie uns

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Mein IPH

    Anmeldung für Benutzer

    Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
    Passwort vergessen

    Sie möchten sich registrieren?

    Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

    Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

    Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

    Zur Registrierung

    Datenschutzhinweise

POWERED BY

KONTAKT

Auskunft Industriepark

+49 69 305-0

Bürgertelefon

+49 69 305-4000

Investoren-Kontakt

+49 69 305-46300

SOCIAL MEDIA

© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen
Zum Seitenanfang