Industriepark Höchst Homepage

Anmeldung für Benutzer

Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Passwort vergessen

Sie möchten sich registrieren?

Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

Zur Registrierung

Datenschutzhinweise

Mein IPH
Industriepark Höchst - powered by Infraserv Höchst
  • Anfahrt
  • Login
  • Suche

Seitennavigation

  • Standort
    • Übersicht Standort
    • Standortleistungen
      • Übersicht Standortleistungen
      • Energie
      • Entsorgung
      • Gebäudeservices
      • Infrastrukturservices
      • Logistik (Infraserv Logistics GmbH)
      • Mitarbeiterservices
      • Standortbetrieb
      • Umweltservices
      • Gefahrenabwehr
      • Site Services: Preislisten (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Fakten
      • Übersicht Daten & Fakten
      • Bauliche Entwicklungen
    • Unternehmen am Standort
      • Übersicht Unternehmen am Standort
      • Jobs
    • Partnerfirmen
      • Übersicht Partnerfirmen
      • Sicherheitsrichtlinien
      • Partnerfirmenausweise
      • Bahn-Anmeldung
      • Toröffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Partnerfirmenanmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
      • Ausgangsschein-Partnerfirmen
    • Besucher
      • Übersicht Besucher
      • Anfahrt
      • Industriekultur
      • Besucheranmeldung (nur IPH-Mitarbeiter)
    • Sicherheitseinweisung
    • Routenplaner
    • Virtueller Rundgang
    • Historie
    • Netzbetrieb
      • Übersicht Netzbetrieb
      • Netzentgelte
      • Gasbeschaffenheit
      • Strukturmerkmale Gas
      • Musterverträge Gas
    ⨉
  • Investoren
    • Übersicht Investoren
    • Ansiedlungsprozess
    • Use-cases
      • Übersicht Use-cases
      • Produzierende Unternehmen
      • Forschung und Entwicklung
    • Erfolgsstorys
      • Übersicht Erfolgsstorys
      • Albemarle
      • Sirtex
      • Celanese
      • Clariant
    • Flächen- und Gebäudeangebot
      • Übersicht Flächen- und Gebäudeangebot
      • Flächen für Produktion und Fertigung
      • Exposés
      • Standort im Überblick
    • Standortleistungen
    • Rohstoffe
    • Standortvorteile
      • Übersicht Standortvorteile
      • Logistik
      • Mitarbeiter & Qualifikation
      • Verkehrsanbindung
      • Versorgung & Verbund
    • Standortbetrieb
    • Im Herzen Europas
      • Übersicht Im Herzen Europas
      • Frankfurt / Rhein-Main
      • Standort Deutschland
    ⨉
  • IPH-Mitarbeiter
    • Übersicht IPH-Mitarbeiter
    • Services
      • Übersicht Services
      • Alle Besucher Themen
      • Alle Mobilitäts Themen
      • Alle Betriebsgastronomie Themen
      • Alle Gesundheits Themen
      • Alle Sicherheits Themen
      • Alle Standort Themen
      • Alle Mitarbeiter Themen
      • Alle Ideen Themen
    ⨉
  • Nachbarn
    • Übersicht Nachbarn
    • Ihr Einblick
      • Übersicht Ihr Einblick
      • Ihr Industriepark
      • Besichtigungen
      • Veranstaltungen
      • Gesprächskreis
      • Nachgefragt
    • Ihre Sicherheit
      • Übersicht Ihre Sicherheit
      • Sicherheitsbroschüre
      • Verhalten bei Sirenenalarm
      • Notfallorganisation
      • Inspektionstermine
    • Ihr Nutzen
      • Übersicht Ihr Nutzen
      • Produkte aus dem Industriepark
      • Engagement der Standortunternehmen
      • Spendenkonzept
      • Aus- und Weiterbildung & Karriere
    • Unsere Umwelt
      • Übersicht Unsere Umwelt
      • Luftqualität
      • Umweltberichte und Richtlinien
    • Pressemeldungen
    • Termine
    ⨉
  • Aktuelles
    • Übersicht Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Presse
      • Übersicht Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressefotos
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Job-Multiversum
      • Übersicht Job-Multiversum
      • Programm
      • Teilnehmende Unternehmen
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Industriepark Höchst
      • Eindrücke vom Job-Multiversum
    ⨉
  • Kontakt
    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Suche
  • Startseite
  • Nachbarn
  • Pressemeldungen

15.08.2022 | Pressemeldung

„Brücke 5“ erstrahlt in frischen Farben

Infraserv Höchst initiiert Graffiti-Aktion – Sindlinger verschönern Industriepark-Bauwerk


Graffiti-Kunst aus Sindlingen: Die jungen Künstlerinnen und Künstler vor ihrem vollendeten Werk. Die Projektbeteiligten freuten sich mit ihnen. Von rechts Luciana Conte vom Kinder- und Jugendhaus, Martin Schön von Infraserv Höchst, Graffitikünstler „Bo“ Balazs Vesszösi und Miriam Rill vom Quartiersmanagement. Ganz links Dr. Thomas Hertel, Leiter Operations bei Infraserv Höchst.

„Was verbinde ich mit Sindlingen, dem Industriepark oder dieser Brücke?“ – diese Frage hat die Nachbarinnen und Nachbarn des Industrieparks Höchst geleitet, die sich an der Verschönerung der „Brücke 5“, einer Unterführung an der Werksbrücke West des Standortes, beteiligt haben. Eine Graffiti-Collage ziert nun die Wände des öffentlichen Durchgangs. Auf Initiative von Infraserv Höchst haben das Kinder- und Jugendhaus und das Quartiersmanagement Sindlingen eine Graffiti-Aktion ins Leben gerufen, deren Ergebnis am 12. August gemeinsam mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern vorgestellt und gefeiert wurde.

„Die Unterführung war bisher eher trist – nun ist sie ein lebendiger Ausdruck von Kreativität und guter Nachbarschaft“, sagt Dr. Thomas Hertel, Leiter Operations Industriepark Höchst. „Ich freue mich über das einzigartige Ergebnis, das auch die Verbundenheit zwischen dem Industriepark Höchst und dem Stadtteil Sindlingen symbolisiert“. Er dankte den Beteiligten für die Erstellung des Unterführungs-Kunstwerks und den Kooperationspartnern, dem Quartiersmanagement des Caritasverbandes im Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft e.V. und dem Kinder- und Jugendhaus Sindlingen der Kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe für die gute Zusammenarbeit.

Erfolgreiches Projekt fördert Stadtteilleben

Zwischen Mai und August beteiligten sich rund 40 Sindlingerinnen und Sindlinger an dem Projekt. Erste Motive hatten 15 Kinder und Jugendliche im Mai bei einem Workshop im Sindlinger Kinder- und Jugendhaus entwickelt, weitere Jugendliche und Erwachsene engagierten sich beim Planungsworkshop vor Ort am Wendehammer am Ende der Farbenstraße. Aus den Vorschlägen gestalteten die Frankfurter Graffiti-Künstler Gündem Gözpinar und „Bo“ Balazs Vesszösi aus dem Naxos-Atelier Collagen und zeichneten sie grob vor. Parallel konnten Interessierte auf Leinwänden im Kinder- und Jugendhaus Sindlingen das Sprayen üben. Alle Nachwuchs-Künstlerinnen und -Künstler ab zwölf Jahren waren schließlich vom 8. bis 12. August eingeladen, die vorgezeichneten Motive unter professioneller Begleitung mit Farbe zu füllen.

Farbenfrohe Graffitis – vom Sindlinger Eis bis zur Postleitzahl

Die Collage ist so bunt und vielfältig wie der Stadtteil Sindlingen: „Viele der vorgeschlagenen Motive aus der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen finden sich im Graffiti wieder: vom Blick auf den Industriepark über den Eintracht-Adler, das Eis einer Sindlinger Eisdiele bis hin zu einer Action-Rollenspiel-Figur“, sagt Luciana Conte vom Sindlinger Kinder- und Jugendhaus, die das Projekt organisierte und vor Ort dabei war. „Die Sindlinger Postleitzahl 931 und der Yum-Yum-Burger wurden besonders häufig genannt und springen auch entsprechend ins Auge.“ Ein Yum-Yum-Burger ist ein mit Asia-Fertignudeln gefülltes Brötchen, das bei den Jugendlichen zurzeit sehr beliebt ist. Miriam Rill vom Sindlinger Quartiersmanagement ergänzt: „Wir sind sehr zufrieden mit der Beteiligung und dem Verlauf des Projektes. Die Jugendlichen und Anwohnerinnen und Anwohner hatten Raum, sich mit ihrer Beziehung zum Stadtteil auseinanderzusetzen. Ihre spannenden und kreativen Ideen haben sie gemeinsam mit den Künstlern super umgesetzt und dabei viel gelernt.“

Die Idee zum Projekt hatten Mitarbeiter des Bereichs „Infrastruktur“ bei Infraserv Höchst, vor Ort vertreten durch Martin Schön. Er ist zuständig für die 48 Brücken sowie weitere Sonder- und Ingenieurbauwerke auf dem Industriepark-Gelände. „Die ‚Brücke 5‘ sieht jetzt richtig schön aus“, sagt er. „Ich bin begeistert von dieser Aktion, vor allem von den bunten und lebendigen Bildern.“

Infraserv Höchst mit Sitz in Frankfurt am Main bietet als erfahrener Partner bei der Entwicklung von Forschungs- und Produktionsstandorten nachhaltige, intelligente und effiziente Lösungen für die chemische und pharmazeutische Industrie. Die Leistungsfelder des Unternehmens, das den Industriepark Höchst betreibt, umfassen die Versorgung mit Energien, Entsorgungsleistungen, den Betrieb von Netzen, Standortservices, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz und Facility Management. Die zur Infraserv Höchst-Gruppe gehörenden Tochtergesellschaften erbringen Services in den Bereichen Logistik, Bildung und Prozesstechnik.

Die Infraserv GmbH & Co. Höchst KG beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und 165 Auszubildende. Zur Infraserv-Höchst-Gruppe gehören rund 2.800 Mitarbeiter und 205 Auszubildende. Im Jahr 2022 erzielte Infraserv Höchst inklusive der Tochtergesellschaften Infraserv Logistics, Infraserv Höchst Prozesstechnik, Provadis Partner für Bildung und Beratung und Thermal Conversion Compound einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro.

Der 460 Hektar große Industriepark Höchst ist Standort für rund 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitäten-Chemie, Pflanzenschutz, Lebensmittelzusatzstoffe und Dienstleistungen. Rund 22.000 Menschen arbeiten hier. Die Summe der Investitionen seit dem Jahr 2000 beträgt ca. 8 Milliarden Euro.

Kirsten Mayer

Pressearbeit und Umfeldkommunikation

  • +49 69 305-14500
  • E-Mail schreiben

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Telefonzentrale

    Industriepark Höchst

    Telefon: +49 69 305-0

    Postadresse

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
    Industriepark Höchst
    65926 Frankfurt am Main

    Kontaktformular

    Was können wir für Sie tun?
    Zum Kontaktformular

    Fragen zu unseren Leistungen: Service-Desks

  • Anfahrt

    So finden Sie uns

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

    Vor Ihrem ersten Besuch absolvieren Sie bitte eine Sicherheitseinweisung anhand unseres Sicherheitsfilms mit anschließendem Test.

    Zum Sicherheitsfilm

    Warenverkehr

    Anmeldung für Fremdfirmen, Lkw und Speditionen nur über Tor Süd

    Warenverkehr (Tor Süd)

    Wie Sie zum Industriepark finden

    Informationen zur Ihrer Anfahrt zum Industriepark Höchst

    Zur Anfahrt

  • Mein IPH

    Anmeldung für Benutzer

    Registrierte Benutzer können sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
    Passwort vergessen

    Sie möchten sich registrieren?

    Mitarbeiter der Unternehmen im Industriepark Höchst erhalten mit einer Registrierung Zugriff auf Industriepark-interne Informationen, aktuelle Hinweise, Ansprechpartner-Kontaktdaten und weitere Angebote (das "Extranet"). Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten.

    Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren.

    Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

    Zur Registrierung

    Datenschutzhinweise

POWERED BY

KONTAKT

Auskunft Industriepark

+49 69 305-0

Bürgertelefon

+49 69 305-4000

Investoren-Kontakt

+49 69 305-46300

SOCIAL MEDIA

© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen
Zum Seitenanfang