
Teaser


Programm
Karrieremesse im Industriepark Höchst
Job-Multiversum, Überblick über die Karrieremesse
09:00 Uhr – 09:15 Uhr: Begrüßung
Begrüßung durch Dr. Matthias Gutweiler, (Kuraray President/Geschäftsführung)
09:15 Uhr: Virtuelle Werksrundfahrt
Wir nehmen Euch mit auf eine virtuelle Rundfahrt durch den Standort Industriepark Höchst mit vielen Informationen und Einblicken in die teilnehmenden Unternehmen.
Im Anschluss, ca. 09:45 Uhr: Virtuelle Messestände
Besuch der virtuellen Messestände der Unternehmen Bayer, Celanese, Infraserv Höchst, Kuraray, Sanofi sowie btS
Informationen und Möglichkeit zu Chats
10:00: Vorträge Bayer und Celanese
Vortrag Bayer „Vom Rohstoff zum Wirkstoff: Virtueller Rundgang durch einen chemischen Produktionsbetrieb“
Was bedeutet es, in der industriellen Forschung bei Bayer zu arbeiten? Was sind die Herausforderungen des nachhaltigen Pflanzenschutzes, denen wir uns jeden Tag stellen? In diesem Vortrag werden wir anhand einiger Beispiele einen kurzen Einblick in die Entwicklung von neuen Ansätzen im Pflanzenschutz sowie in unsere Arbeit bei Bayer geben.
Vortrag Celanese „Einblicke in die Produktentwicklung bei Celanese“
In diesem Vortrag geht es um einen Unternehmensüberblick über die Celanese mit Ihren verschiedenen Geschäftsbereichen und vielfältigen Anwendungsfeldern. Besonders im Vordergrund steht hier die Produktentwicklung am Standort Höchst.
10:45 Uhr: Vorträge Sanofi und Infraserv
Vortrag Sanofi „[email protected] Frankfurt“
In unserer Forschung bei Sanofi in Frankfurt werden neue Substanzen entwickelt gegen Krankheiten in Indikationsgebieten wie Krebs, Immunologie sowie entzündliche und seltene Erkrankungen. Darunter sind neben biotechnologisch hergestellten Molekülen auch zahlreiche synthetische Moleküle oder Hybridmoleküle mit biologischen als auch synthetischen Anteilen. Der Bereich „CMC Synthetics“ ist für die Synthese der synthetischen Moleküle und Molekülteile verantwortlich, sowie für die Entwicklung von oralen, parenteralen und sonstigen Formulierungen synthetischer Moleküle und deren Analytik. Ziel ist die Bereitstellung von Arzneiformen, die am Patienten angewendet und in Klinischen Studien auf Wirksamkeit und Unbedenklichkeit geprüft werden können, wobei die Sicherstellung der erforderlichen pharmazeutischen Qualität sowie der Stabilität oberste Priorität haben.In der Präsentation wird ein Überblick gegeben, wie die Forschung und Entwicklung bei Sanofi abläuft mit Fokus auf die technische Entwicklung im Bereich CMC („Chemistry, Manufacturing & Control“).
Vortrag Infraserv Höchst „Aus dem Arbeitsalltag eines Ingenieurs – Bau einer Wasserstofftankstelle im Industriepark Höchst“
In diesem Vortrag erhalten Studierende einen Einblick in ein nachhaltiges Projekt im Industriepark Höchst: Derzeit wird hier die erste Wasserstoff-Tankstelle für Passagierzüge in Hessen erbaut. Ab Dezember 2022 soll hier die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte im Personenverkehr mit Wasserstoff versorgt werden. Elmar Horn gibt Einblicke in Planung und Durchführung dieses Projekts und berichtet aus dem Arbeitsalltag eines Projektingenieurs.
11:30 Uhr: Vorträge Bayer und Celanese
Vortrag Bayer „Forschung & Entwicklung bei Bayer – nachhaltiger Pflanzenschutz“ (deutsch/englisch)
Was bedeutet es, in der industriellen Forschung bei Bayer zu arbeiten? Was sind die Herausforderungen des nachhaltigen Pflanzenschutzes, denen wir uns jeden Tag stellen? In diesem Vortrag werden wir anhand einiger Beispiele einen kurzen Einblick in die Entwicklung von neuen Ansätzen im Pflanzenschutz sowie in unsere Arbeit bei Bayer geben.
Vortrag Celanese „Einblicke in die POM-Produktion am Standort Höchst“
Was ist Polyoxymethylen und wie sieht die Herstellung in der Praxis aus? Erfahren Sie mehr über die Organisationsstruktur und die einzelnen Produktionsschritte bei der POM-Herstellung.
12:15 Uhr: Vorträge Kuraray und Infraserv
Vortrag Kuraray „Von der Produktidee ins Auto“
Wie sieht eigentlich der Alltag eines Produktentwicklers in der Kuraray aus und wie kommen wir vom Reisbrett, bis hin zum fertigen Produkt beim Kunden? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie der Start als Berufsanfänger glückt, wie wir in globalen Projektteams zusammenarbeiten und welche spannenden Hürden es dabei zu meistern gibt.
Vortrag Infraserv Höchst „Arbeitsalltag eines Ingenieurs – Projektvorstellung Kraftwerksneubau“
Eines der größten Neubauprojekte im Industriepark Höchst ist der Bau zweier neuer Gasturbinen und die Modernisierung der bestehenden Gasturbinenanlage. Mit der Umsetzung dieser Projekte ist der Kohleausstieg für den Industriepark Höchst verbunden. Dr. Paul Michael Falk gibt Einblick in den Arbeitsalltag eines Großprojektes, an dem rund 60 Experten aus sieben verschiedenen Bereichen des Unternehmens gemeinsam arbeiten.
13:00 Uhr: Vorträge Kuraray und Sanofi
Vortrag Kuraray „K3nko – the in-house start-up @Kuraray“
The self-organised K3nko team uses agile management tools aiming for the best possible medical device solving an unmet need of patients: providing a highly functional and comfortable to wear prosthesis for amputees. Employing 3D printing technologies plus using fully digitalized workflows along the complete value chain we strive for the ultimate goal: providing a better life.
Vortrag Sanofi „[email protected] Frankfurt“
Wussten Sie, dass die Zahl der Menschen mit Diabetes von 108 Millionen im Jahr 1980 auf 422 Millionen im Jahr 2014 gestiegen ist und dass diese Zahl im Jahr 2045 auf mehr als 600 Millionen Menschen ansteigen könnte? Die Sterilfertigung der Insuline in Frankfurt ist Teil des BioCampus von Sanofi in Frankfurt. Hier werden unter anderem Insuline für Patienten in 80 Ländern der Welt hergestellt. Unsere State-of the Art -Technologien machen es möglich, robuste Herstellungsprozesse, Automatisierung und hohe Abfüllgeschwindigkeiten mit einer größtmöglichen Sicherheit für die Sterilität der Produkte zu verbinden. Ob Herstellung, Prüfung unserer Arzneimittel oder Sicherung der Qualität: es bietet sich eine große Vielfalt an unterschiedlichen Berufsbildern.
13:45 Uhr – 14:45 Uhr: Bewerbungstraining
Harald Müller, Leiter Traineeprogramme
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Was sind die Erfolgsfaktoren bei Bewerbungen? Vortrag inklusive einem LIVE-Bewerbungsgespräch
Im Anschluss: Virtuelle Messestände
15:00 Uhr – 16:00 Uhr: Nutze LinkedIn wie ein Allstar
Nutze LinkedIn wie ein Allstar
Johann Liebeton
btS Studierendeninitiative e.V.
16:30 Uhr: Ende der Messe
Ende der Messe